Nachbarschaftshaus am Samstag, 21. Mai von 14 Uhr bis 17 Uhr
Fest der Nachbarn

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir laden Sie herzlich ein, mit uns das Fest der Nachbarschaft im Nachbarschaftshaus in der Holsteinischen Straße 30 am Samstag, 21. Mai von 14 Uhr bis 17 Uhr zu feiern. Auch in vielen anderen europäischen Ländern kommen diese Woche Menschen zusammen, um miteinander den nachbarschaftlichen Zusammenhalt zu feiern.
Wir erwarten Sie hier bei uns im Cafe, Garten, Saal und an vielen anderen Orten im Nachbarschaftshaus. Im Garten stellen wir eine Jurte auf und mit dem Lastenrad sind wir in der Nachbarschaft unterwegs. Es wird Popcorn, Waffeln und Getränke zum Erfrischen geben. Freuen Sie sich auf ein Bastelangebot und ein Erzähltheater für Kinder, Büchertausch, Origami und viele kleine Überraschungen.
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen eine kleine Freude zu machen.
Ihr Nachbarschaftshaus Friedenau
23.06.2021, 18 bis 20 uhr
Kieztreffen Friedenau West - Online

In Kooperation mit der Sozialraumorientierte Planungskoordination des Bezirks Tempelhof-Schöneberg laden wir Sie ein, sich mit Ihren Ideen für die Gestaltung Ihres Kiezes einzusetzen!
Möchten Sie mit anderen Bewohnern, mit aktiven Initiativen sowie Vereine und mit der Bezirksverwaltung ins Gespräch kommen?
Möchten Sie sich vernetzen, um in Ihren Kiez tätig zu werden?
Dann freuen wir uns, Sie am Mittwoch den 23. Juni 2021 um 18 Uhr digital zum Kieztreffen zu begrüßen.
Es werden nach einer allgemeinen Vorstellung des Kieztreffens und der Beteiligten Veranstalter Gruppen gebildet, um zu folgenden Themen ins Gespräch zu kommen:
-Nutzung des Friedrich-Wilhelm-Platzes
-Engagement im Kiez
-Grünes Friedenau – Gestaltung und Pflege
Melden Sie sich bei unserer Bereichsleitung Stadtteil- und Kulturarbeit
Alexandra Schibath an:
Telefon 030 85 99 51 311
E-Mail alexandra.schibath(at)nbhs.de
Schönes aus dem Stadtteilzentrum im Nachbarschaftshaus Friedenau
Videos - Texte - Fotos - Lassen Sie sich überraschen!

Unsere Mitarbeitenden aus dem Nachbarschaftshaus Friedenau sind weiterhin für Sie da! Sie haben sich gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen Gedanken gemacht, wie Sie Ihnen ab und zu eine kleine Freude machen können, die trotz der Pandemie Auflagen bei Ihnen zu Hause ankommt. Herausgekommen sind kurze digitale Botschaften in Form von Videos, Texten oder Fotos zu unterschiedlichen Themen aus unserem Haus. Sie laden zum Mitmachen, Zuhören oder Schmunzeln ein.
Heike Riedel, Ehrenamtliche in der Kontaktstelle PflegeEngagement, lädt ein, gemeinsam mit ihr eine Lotusblüte zu basteln!
Sigrid Plöttner, Ehrenamtliche aus der Malgruppe Avanti Dilettanti gibt Maltipps für alle!
Das Fest der Nachbarn am 28. Mai 2021
Das Fest der Nachbarn - Klein aber Fein

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
Das Fest der Nachbarn feiern wir am Freitag den 28. Mai klein aber fein!
In vielen europäischen Ländern kommen an diesem Nachbarschaftstag Menschen zusammen, um miteinander den nachbarschaftlichen Zusammenhalt zu feiern.
Gerade in diesen Zeiten ist das besonders wichtig. Daher möchte auch das Nachbarschaftshaus Friedenau mit verschiedenen Aktionen ein Zeichen für gutes Miteinander in der Nachbarschaft setzen.
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen eine kleine Freude zu machen.
Das bedeutet natürlich mit Abstand, aber gemeinsam!
Sie wohnen in der Nähe des Dürerplatzes oder des Grazer Platzes?
Dann finden Sie uns zwischen 14 und 16 Uhr dort für kleine Überraschungen und nette Gespräche.
Sie wohnen in der Nähe der Holsteinischen Straße 30?
Dann kommen Sie zwischen 16 und 18 Uhr vorbei.
Die Nachbarschaft Blüht auf !
Wir freuen uns auf Sie, nette Gespräche über den Gartenzaun und kleine Aktionen:
- Tausche Monstera gegen Kaktus! Haben Sie zuhause kleine Ableger, Setzlinge, vorgezogene Pflanzen oder Zimmerpflanzen, die Sie gerne mit anderen teilen oder tauschen möchten? Dann kommen Sie bei uns vorbei.
- Samentütchen zum Mitnehmen
- Basteltipps für eine See- oder Zauberrose
- Kleine Überraschungen für Groß und Klein to go
- Mitmachspiel für die Kids
Öffnung des Hauses
Wir starten wieder mit ersten Angeboten
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Nutzerinnen und Nutzer unserer Angebote,
nachdem wir viele Wochen lang das Nachbarschaftshaus Friedenau schließen mussten, ist es jetzt wieder möglich, langsam erste Angebote aufzunehmen. Dabei bemühen wir uns, für alle unsere Zielgruppen mit Angeboten zu beginnen, sind aber natürlich weiterhin gehalten, die Hygieneregeln einzuhalten, was insbesondere das Einhalten eines Mindestabstandes sowie das Bedecken von Mund und Nase beinhaltet.
Nicht alle Angebote eignen sich dafür, wieder zu starten. Dies kann daran liegen, dass die Räume zu klein sind für die Teilnehmerzahlen der Gruppen, dass die Angebote nicht geeignet sind, um Mindestabstände gut einzuhalten wie bei Gruppen mit Kindern im Krabbelalter oder weil das Singen bzw. Atemkurse noch nicht gestattet sind, wegen des erhöhten Ausstoßes von Aerosolen.
Bitte informieren Sie sich im Einzelnen bei den zuständigen Projektkoordinator/innen sowie auf unserer Homepage, ob und welche Angebote wieder stattfinden.
Unser Empfang ist telefonisch von 9.00 bis 18.00 Uhr unter der 859951100 zu erreichen.
Wenn Sie weiterhin coronabedingt bestimmte Erledigungen nicht selbst tätigen können oder einen sozialen Kontakt suchen, weil sie sich auch weiterhin nicht mehr als notwendig in der Öffentlichkeit bewegen möchten, können Sie sich bei der bezirklichen Hotline melden, um ehrenamtliche Unterstützung zu bekommen. Mehr dazu erfahren Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Frau Monteiro Copertino unter der 859951364.
Fest der Nachbarn
Musik bringt uns näher

In jedem Jahr ist der letzte Freitag im Mai der internationale Tag "Das Fest der Nachbarn". Coronabedingt mussten wir uns etwas anderes einfallen lassen als ein Fest im Nachbarschaftshaus. Als Dankeschön für Ihren nachbarschaftlichen Zusammenhalt in den letzten Wochen hatten wir "ein kleines Geschenk" für Sie vorbereitet. Am 29. Mai um 17.00 Uhr spielten Tal Koch (Gesang) und Assaf Fleischmann (Piano) eine gute Stunde lang Songs für Sie vor unserer Haustür. Einige waren gekommen, um mit dem nötigen Abstand ein wenig nachbarschaftliche Gemeinschaft zu erleben. Andere hörten aus ihren Wohungen durch die geöffneten Fenster und Balkontüren zu. Im nächsten Jahr können wir hoffentlich wieder mit Ihnen gemeinsam feiern.
Einrichtungen und Projekte
Unter unserem Dach finden Sie:
Kontaktstelle Pflegeengagement
Berufsorientierungskurse für Frauen
Willkommensbüro/Patenschaften für geflüchtete Menschen
außerdem das Büro von Eltern beraten Eltern EbE
Broschüre in einfacher Sprache
Das Nachbarschaftshaus Friedenau - Ein Haus für alle
Damit alle unsere Angebote kennen lernen und verstehen können, haben wir eine Broschüre in einfacher Sprache heraus gegeben.

Aktuelles
- 19.05.21 Schönes aus dem Nachbarschaftshaus
Unsere Mitarbeitenden aus dem Nachbarschaftshaus Friedenau sind weiterhin für Sie da! Sie haben sich gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen Gedanken gemacht, wie Sie Ihnen ab und zu eine kleine…
- 08.02.21 Hilfe für ältere Menschen im Dschungel der Impfterminvergabe
Ehrenamtliche helfen Seniorinnen und Senioren bei der Buchung eines Impftermins
- 21.01.21 Aktionstag "Videokonferenz"
Digital in Kontakt bleiben
Veranstaltungen
Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen.
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei den entsprechenden Einrichtungen und Projekten über die Teilnahme- und Hygienebedingungen.
- Mittwoch, 08. Juni 2022 10:00 - 12:00 Gesprächsgruppe für Menschen mit Fluchterfahrung während des 2. Weltkriegs