Öffnung des Hauses
Wir starten wieder mit ersten Angeboten
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Nutzerinnen und Nutzer unserer Angebote,
nachdem wir viele Wochen lang das Nachbarschaftshaus Friedenau schließen mussten, ist es jetzt wieder möglich, langsam erste Angebote aufzunehmen. Dabei bemühen wir uns, für alle unsere Zielgruppen mit Angeboten zu beginnen, sind aber natürlich weiterhin gehalten, die Hygieneregeln einzuhalten, was insbesondere das Einhalten eines Mindestabstandes sowie das Bedecken von Mund und Nase beinhaltet.
Nicht alle Angebote eignen sich dafür, wieder zu starten. Dies kann daran liegen, dass die Räume zu klein sind für die Teilnehmerzahlen der Gruppen, dass die Angebote nicht geeignet sind, um Mindestabstände gut einzuhalten wie bei Gruppen mit Kindern im Krabbelalter oder weil das Singen bzw. Atemkurse noch nicht gestattet sind, wegen des erhöhten Ausstoßes von Aerosolen.
Bitte informieren Sie sich im Einzelnen bei den zuständigen Projektkoordinator/innen sowie auf unserer Homepage, ob und welche Angebote wieder stattfinden.
Unser Empfang ist telefonisch von 9.00 bis 18.00 Uhr unter der 859951100 zu erreichen.
Wenn Sie weiterhin coronabedingt bestimmte Erledigungen nicht selbst tätigen können oder einen sozialen Kontakt suchen, weil sie sich auch weiterhin nicht mehr als notwendig in der Öffentlichkeit bewegen möchten, können Sie sich bei der bezirklichen Hotline melden, um ehrenamtliche Unterstützung zu bekommen. Mehr dazu erfahren Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Frau Monteiro Copertino unter der 859951364.
Fest der Nachbarn
Musik bringt uns näher

In jedem Jahr ist der letzte Freitag im Mai der internationale Tag "Das Fest der Nachbarn". Coronabedingt mussten wir uns etwas anderes einfallen lassen als ein Fest im Nachbarschaftshaus. Als Dankeschön für Ihren nachbarschaftlichen Zusammenhalt in den letzten Wochen hatten wir "ein kleines Geschenk" für Sie vorbereitet. Am 29. Mai um 17.00 Uhr spielten Tal Koch (Gesang) und Assaf Fleischmann (Piano) eine gute Stunde lang Songs für Sie vor unserer Haustür. Einige waren gekommen, um mit dem nötigen Abstand ein wenig nachbarschaftliche Gemeinschaft zu erleben. Andere hörten aus ihren Wohungen durch die geöffneten Fenster und Balkontüren zu. Im nächsten Jahr können wir hoffentlich wieder mit Ihnen gemeinsam feiern.
Einrichtungen und Projekte
Unter unserem Dach finden Sie:
Kontaktstelle Pflegeengagement
Berufsorientierungskurse für Frauen
Willkommensbüro/Patenschaften für geflüchtete Menschen
außerdem das Büro von Eltern beraten Eltern EbE
Broschüre in einfacher Sprache
Das Nachbarschaftshaus Friedenau - Ein Haus für alle
Damit alle unsere Angebote kennen lernen und verstehen können, haben wir eine Broschüre in einfacher Sprache heraus gegeben.

Aktuelles
- 8.02.2021
Hilfe für ältere Menschen im Dschungel der Impfterminvergabe
Ehrenamtliche helfen Seniorinnen und Senioren bei der Buchung eines Impftermins
- 21.01.2021
Aktionstag "Videokonferenz"
Digital in Kontakt bleiben
- 9.12.2020
Biotoni - Nachbarn werben Nachbarn
Bioabfälle, die in der braunen Tonne landen, können als Ressource hochwertig genutzt werden: Sie werden von der BSR zu klimaverträglichem Biogas verabeitet. Um noch mehr Berlinerinnen und Berliner...
Veranstaltungen
Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen.
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei den entsprechenden Einrichtungen und Projekten über die Teilnahme- und Hygienebedingungen.