Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Headerbild Nachbarschaftsheim Schöneberg
Foto: Canva

Kinder & Jugendliche

Osterferien im Lindenhof

Die Osterferien stehen vor der Tür. Viele unserer Kinder- und Jugendeinrichtungen bieten spannenden Ferienworkshops und Ausflüge an. So auch der Jugendclub Lindenhof in der Lindenhof Siedlung in Schöneberg. In der ersten Freienwoche dreht sich alles um das Thema Wellness. Badekugeln, Masken und Peelings selber herstellen oder leckere Smoothies zubereiten steht auf dem Programm. In der zweiten Hälfte der Ferien gibt es einen Schmuckbastelworkshop. Das Angebot startet am Dienstag, 4.4. bis Freitag, 14.4.2023 und findet außer an den Feiertagen und dem Wochenende jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr statt. Zum Jugendclub...

Stadtteilarbeit

Shared Walks

Bei unserem Angebot "Shared Walks" erkunden Menschen, die sich vorher nicht kannten, gemeinsam die Nachbarschaft. Das können neu Zugezogenen oder Alteingesessene sein, sie sollten Neugierde mitbringen und kontaktfreudig sein. Im Anschluss werden die gemeinsamen Eindrücke ausgetauscht und mithilfe einer Collage festgehalten. Das Angebot ist auch geeignet für Menschen, die türkisch- oder englischsprachig sind. Die nächsten "Shared Walks" finden am Samstag, 22.4.2023 um 14.00 Uhr statt. Treffpunkt ist im Nachbarschaftscafé, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin. Zur Anmeldung...

Kontaktstelle PflegeEngagement

Information über Wohnraumanpassung und Hilfsmittel

Gute Aufklärung und Information sind wichtig für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Auf der Informationsveranstaltung "Wohnraumanpassung und Hilfsmittel" wird über die Möglichkeiten, Wohnräume barrierefrei zu gestalten, gesprochen. Was gibt es für Hilfen im Alltag? Wer übernimmt die Kosten? Hilfsmittelberaterin Christine Gaszczyk informiert dazu am Dienstag, 4. April 2023, um 16 Uhr in der Kontaktstelle PflegeEngagement/Stadtteiltreff "Der Nachbar", in der Cranachstraße 7, 12157 Berlin. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 325 00 851. Mehr...


Alle Veranstaltungen

Alle Meldungen

Nachbarschaftsheim Schöneberg

Unsere Stellenangebote

Das Nachbarschaftsheim Schöneberg ist ein großer Arbeitgeber im Berliner Südwesten. In unseren mehr als 80 Einrichtungen und Projekten finden Sie vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich zu engagieren. Zu unseren Karriereseiten

Foto: Canva

Stadtteilarbeit

PC Kurs für Ältere

Am Mittwoch, den 5. April startet ein neuer Computer Kurs für Seniorinnen und Senioren im Nachbarschaftshaus Friedenau. Der Kurs umfasst 10 Termine und die Teilnehmenden erlernen die wichtigsten Grundlagen, um selbstständig und sicher den Computer sowie das Internet benutzen zu können. Kursdauer ist vom 5. April bis 7. Juni 2023, immer mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Zur Anmeldung...

Kultur-Café

Benefizkonzert zu Gunsten der Erdbebenopfer

Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien hat uns alle zutiefst erschüttert. Um die Erdbebenopfer zu unterstützen, hat der Chor „Dostlar Muhabetti“ - unter der Leitung von Hazim Söyler – am 25.2.2023 ein Benefizkonzert in Kooperation mit dem Kultur-Café organisiert. An diesem Abend wurden Spenden für die Erdbebenopfer gesammelt. Das Konzert wurde mit einer Schweigeminute eröffnet und anschließend wurden ausgewählte Lieder und Gedichte vorgetragen. Mehr...

JeverNeun

Frühlings-Flohmarkt

Die Frühlingszeit ist ideal, um sich von Dingen zu trennen, die nicht mehr gebraucht werden, oder beim Stöbern das eine oder andere Lieblingsstück zu entdecken. Gelegenheit dazu bietet der Frühlings-Trödel in der JeverNeun. Los geht es am Samstag, 22. April 2023, von 14.00 bis 17.00 Uhr, im JeverNeun, Jeverstr. 9, 12157 Berlin. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt! Interessierte, die einen Stand mieten möchten, melden sich gerne unter jeverneun@nbhs.de. Mehr...