Nachbarschaftsheim Schöneberg
Wir handeln nachhaltig!
Als ein Nachbarschaftsheim mit langer Tradition ist das Thema Nachhaltigkeit nicht neu für uns - seit jeher achten wir auf die Menschen und unsere Umwelt in der Nachbarschaft. Neben den ökologischen Aspekten umfassen die 17 Nachhaltigkeitsziele auch Themen wie Armut, hochwertige Bildung, Gesundheit und Wohlergehen sowie eine friedliche und inklusive Gesellschaft - alles Ziele, die wir in unserer täglichen Arbeit verfolgen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, nachhaltig zu wirtschaften. Dazu gehört, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Ebenso aber auch, anstelle kurzfristige Projekte zu betreiben, für eine auskömmliche Regelfinanzierung einzutreten, die die Beständigkeit unserer Angebote garantiert. Wir möchten unseren Mitarbeitenden angemessene und sichere Arbeitsbedingungen bieten, die wir durch entsprechende Regelfinanzierungen absichern können. Dafür setzen wir uns in der Politik ein. Was wir sonst noch alles zum Thema Nachhaltigkeit tun, erfahren Sie hier.
Aktuelles
- 15.09.23 Für ein soziales Berlin: "Wichtiger, als Du denkst!"
Anlässlich des Berliner Haushaltsentwurfs 2024/25 hat der Paritätische Landesverband Berlin gemeinsam mit vielen gemeinnützigen Organisationen, Vereinen, Netzwerken eine Social-Media-Kampagne…
- 15.09.23 Freiwilliges Engagement in Berlin stärken
Das Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. ist Mitunterzeichner eines Positionspapiers, das zur Stärkung des freiwilligen Engagements in Berlin konkrete Handlungsempfehlungen an die Berliner Politik…
- 11.08.23 Staatssekretär Aziz Bozkurt zu Besuch im Nachbarschaftsheim
Um das Nachbarschaftsheim Schöneberg kennenzulernen und sich einen persönlichen Eindruck über das breite Angebot unseres Trägers zu machen, haben uns am 8. August 2023 Aziz Bozkurt, Staatssekretär…