Nachbarschaftsheim Schöneberg
Wir handeln nachhaltig!
Als ein Nachbarschaftsheim mit langer Tradition ist das Thema Nachhaltigkeit nicht neu für uns - seit jeher achten wir auf die Menschen und unsere Umwelt in der Nachbarschaft. Neben den ökologischen Aspekten umfassen die 17 Nachhaltigkeitsziele auch Themen wie Armut, hochwertige Bildung, Gesundheit und Wohlergehen sowie eine friedliche und inklusive Gesellschaft - alles Ziele, die wir in unserer täglichen Arbeit verfolgen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, nachhaltig zu wirtschaften. Dazu gehört, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Ebenso aber auch, anstelle kurzfristige Projekte zu betreiben, für eine auskömmliche Regelfinanzierung einzutreten, die die Beständigkeit unserer Angebote garantiert. Wir möchten unseren Mitarbeitenden angemessene und sichere Arbeitsbedingungen bieten, die wir durch entsprechende Regelfinanzierungen absichern können. Dafür setzen wir uns in der Politik ein. Was wir sonst noch alles zum Thema Nachhaltigkeit tun, erfahren Sie hier.
Aktuelles
- 15.03.23 Benefizkonzert des türkischen Chores Dostlar Muhabbeti Berlin und des Kultur-Cafés
Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien hat uns alle zutiefst erschüttert. Um die Erdbebenopfer zu unterstützen, hat der Chor „Dostlar Muhabetti“ - unter der Leitung von Hazim Söyler –…
- 02.03.23 Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann zu Besuch in der Gemeinschaftsunterkunft
Am 1. März 2023 hieß es „Mann im Haus“ in der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Frauen mit Kindern. Einrichtungsleiterin Teona Tchanturia-Kühnemann hängt in jedem Gang ein Schild auf, das…
- 22.02.23 Erdbeben in der Türkei und in Syrien – Bitte um Spenden
Ein verheerendes Erdbeben hat am 6. Februar die türkisch-syrische Grenzregion erschüttert. Tausende sind gestorben oder verletzt, die Überlebenden stehen vor dem Nichts und brauchen dringend…