Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Mitmachen

Über unsere Gruppen und Angebote

Bei unserer Aktivierenden Befragung haben wir viel über die Ideen und Wünsche der Menschen im Stadtteil erfahren. Auf dieser Grundlage haben wir bereits verschiedene regelmäßige Gruppen und Angebote geschaffen.

Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos und offen, wir freuen uns jedoch, wenn Sie sich vorab telefonisch oder per Mail bei uns melden.

Herzlich Willkommen!

Einsamkeit

Kontaktgruppe für ältere, alleinstehende Menschen

Wer sich neue Kontakte und ein regelmäßiges, gemütliches Beisammensein wünscht, ist hier richtig!

Gemeinsam trinken wir Kaffee, tauschen uns aus, spielen Gesellschaftsspiele, malen, kochen, gehen spazieren...

Neue Teilnehmende und neue Ideen sind immer willkommen!

Zeit: Montag, 10.00 -11.30 Uhr

Ort: Stadtteiltreff "Der Nachbar", Cranachstraße 7, 12157 Berlin

Anmeldung:  bei Hannah Schneider, 030 32501297, oder Georg Sommer, 030 859951356

Frauen

Frauencafé

Seit dem 10.08.2022 treffen wir uns in ganz entspannter Atmosphäre bei Tee, Kaffee und kleinen Leckereien. Wir unterhalten uns über verschiedene Themen, z.B. über unsere Biographien, Stadtteilgeschichten, Kulturen oder auch Politik. Zudem machen wir auch kleine theatralische Spiele, die uns Spaß machen. Dabei gibt es einen großen Raum für Austausch, Informationen, Ideen, Geselligkeit und die Möglichkeit, andere Frauen kennenzulernen.

Zeit: Mittwoch, 16.00- 18.00 Uhr

Ort: Theater der Erfahrungen, Vorarlberger Damm 1, 12157 Berlin -durch die große gelbe Tür, die Treppe rauf und dann rechts!

Anmeldung: bei Hülya Karci, 030 859951226 oder 0163 7421908

Kreativität

Handarbeitsgruppe

Hier sind alle herzlich willkommen, die Lust haben, in netter Gesellschaft zu häkeln, zu stricken oder zu sticken... Material bitte selbst mitbringen!

Zeit: Mittwoch, 18.30 -20.30 Uhr

Ort: Stadtteiltreff "Der Nachbar", Cranachstraße 7, 12157 Berlin

Anmeldung:  bei Hannah Schneider, 030 32501297, oder Hülya Karci, 030 859951226

Bewegung

Yoga für Frauen

In unserer Yogagruppe erlernen Frauen aus dem Stadtteil Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Sie können mehr Beweglichkeit, Kraft und Ausgeglichenheit gewinnen, um Körper und Geist gesund zu halten.

Unsere Yogalehrerin Bihter Kartheuser unterrichtet in Türkisch, Englisch und Deutsch.

 

Zeit: Donnerstag, 11:45  (außer während der Schulferien)

Ort: VD13, Vorarlberger Damm 13, 12157 Berlin

Anmeldung: bei Hülya Karci, 030 859951226 oder 0163 7421908

 

Spiele für Alle

Schere, Stein, Papier

Einmal wöchentlich kommen wir mit unserem roten Koffer auf den Dürerplatz und dann wird gespielt und gebastelt!

Balancieren, Kreidemalen, Springseil oder Gummitwist-hüpfen, mit dem Schwungtuch oder Hula Hoop spielen- da ist für alle bewegungsliebenden Familien was dabei!

Unsere Kolleginnen vom Familienzentrum bieten wechselnde Bastelaktionen an für alle, die lieber kreativ aktiv sind.

Natürlich darf aber auch gern einfach dabei gesessen und geschaut oder geplaudert werden.

 

Zeit: Donnerstag, 15.30-17.00 Uhr (Sommer), 15.00-16.30 Uhr (Winter)

Ort: Dürerplatz, 12157 Berlin

Kontakt

Mobile StadtteilarbeitHolsteinische Straße 30 12161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Mobile StadtteilarbeitHolsteinische Straße 30 12161 Berlin
Stufenloser Zugang über eine Rampe oder direktBehindertengerechte Toilette
ProjektkoordinatorinHannah Schneider32501297E-Mail senden
ProjektkoordinatorinHülya Karci85 99 51 226E-Mail senden

Förderung

Das Projekt wird gefördert als Reaktion der EU auf die Covid-19-Pandemie