Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Dank und Anerkennung

Dankeschön-Programm für unsere langjährigen Ehrenamtlichen

Berlin hat für 2021 vom Europäischen Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering)  den Titel “Europäische Freiwilligenhauptstadt” erhalten. Mit dem Titel wird gewürdigt, was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten.

Im Rahmen des Aktionsjahres 2021 soll vor allem die Vielfalt des Engagements in Berlin sichtbar gemacht werden, aber auch Wertschätzung für das Geleistete gezeigt und für neues Engagement begeistert werden. 

In unseren über 80 Einrichtungen und Projekten engagieren sich derzeit ca. 1600 Mesnchen in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen. Viele davon engagieren sich seit  fünf Jahren und länger in unseren Kitas und Jugendfreizeiteinrichtungen, in der Ganztagsbetreuung, im Kultur-Café, bei der Stadtteilzeitung, im Nachbarschaftscafé, im Hospiz, im Stadteilzentrum in Chören, beim Theater der Erfahrungen, im Besuchsdienst für ältere Menschen, als Familienpatinnen und -paten, bei wellcome oder als rechtliche Betreuerinnen und Betreuer.

Im Rahmen unserer Anerkennungskultur und als Zeichen besonderer Wertschätzung für das langjährige Engagement, laden wir alle zwei Jahre zu einem gemeinsamen Ehrenamtsfest. Da die Planung und Durchführung einer größeren Veranstaltung in diesem Jahr nicht möglich war, haben wir stattdessen ein buntes Programm an Angeboten zusammengestellt und möchten uns so für die wertvolle Unterstützung und Bereicherung unsere Arbeit, insbesondere auch in Zeiten der Pandemie, bedanken.

Anfang April haben wir unsere langjährig tätigen Ehrenamtlichen zu vielfältigen, über die Monate Juni bis Oktober stattfindenden Veranstaltungen eingeladen.  Von der sommerlichen Schiffstour, zu der Theateraufführung bei Kaffee & Kuchen im Garten oder Kreativ- und Entspannugsangebote  - es ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Wir freuen uns, dass wir zahlreiche Anmeldungen und auch positive Rückmeldugnen zum Programm erhalten haben! Über die einzelnen Veranstaltungen werden wir hier in den folgenden Monaten hier berichten.

Dankeschön-Programm für langjährig Ehrenamtliche 2021

Trotz Regen ein runder Nachmittag!

Am 12.06. haben wir im schönen Garten der Kita Riemenschneiderweg unsere erste Veranstaltung im Rahmen des Dankeschön Programms für unsere Ehrenamtlichen gestartet. Mit dem Stück "Berliner Pflanzen" eroberte die Truppe vom Theater der Erfahrungen die Herzen der Zuschauer trotz kräftiger Regengüsse und bei anschließendem Kaffee und Kuchen konnte alles wieder trocknen. Für jede Ehrenamtliche und jeden Ehrenamtlichen standen bunt bemalte Pflanzentöpfchen zum Mitnehmen auf den Tischen und zum Abschluss gab es für alle, die da waren ein Überraschungstütchen mit Kleinigkeiten, die uns IKEA netterweise zur Verfügung gestellt hat. DANKE an alle, die dazu beigetragen haben, dass es ein so schöner Nachmittag wurde!

Kontakt

EhrenamtHolsteinische Straße 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
EhrenamtHolsteinische Straße 3012161 Berlin
Stufenloser Zugang über eine Rampe oder direktBehindertengerechte Toilette
Sprechzeiten Montags bis Freitags nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin:Vivian Monteiro Copertino85 99 51 - 364E-Mail senden

Alle Kontakte

Einrichtungen und Projekte

Suchen Sie Kontaktdaten einer Einrichtung oder eines Projektes des Nachbarschaftsheims? Arbeitsbereiche im Überblick