Unser Team besteht zur Zeit aus zwei Sozialarbeiter*innen und zwei Erzieher*innen.
Bei unserer Arbeit in der Ganztagsbetreuung an der Georg-von-Giesche-Schule legen wir besonderes Augenmerk auf die partizipative Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. Unsere Freizeitprojekte orientieren sich am Bedarf der einzelnen Teilnehmer*innen und auch innerhalb der Projekte räumen wir viel Platz für Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und eigene Interessen ein.
Ein Mal wöchentlich besuchen die Schüler*innen ein Freizeitprojekt. Die Projekte sind als Wahl-Pflicht-Programm in den Schulalltag integriert und werden von Mitarbeiter*innen des Nachbarschaftsheims sowie von Lehrer*innen der Schule durchgeführt. Wir kooperieren außerdem mit dem Café Pink und dem Jugendzentrum Burg und dem Jugendmuseum Tempelhof-Schöneberg.
Zu den "Highlights" aus dem Schuljahr 21/22 zählen: Schwimmen, Schülerzeitung, Floorball, Karate, die Schreibwerkstatt, sowie der Girls- und der Boys-Club. Auch unsere Basketball-, und weitere Sport-AG's, ein Diversity-Projekt, der Schulchor, Kreatives Zeichnen, sowie verschiedene Gesellschafts- und Gruppenspiele finden großen Anklang. Seit diesem Schuljahr gibt es auch wieder eine 'Schulband', die derzeit für ihren ersten Auftritt probt. Besonderen Stellenwert hat das Projekt 'Komitee', welches sich mit der Organisation und Durchführung der alljährlichen Schulparty und anderen Events beschäftigt. Bei der Auswahl der Projekte haben wir Schwerpunkte in den Bereichen Sport und Bewegung, Kreativität, sowie Selbstwirksamkeit gesetzt.
Regelmäßig evaluieren wir unsere Projekte, indem wir die Schülerinnen und Schüler anonymisiert nach ihrer Meinung fragen. Den letzten Evaluationsbericht (situationsbedingt aus dem Schuljahr 19/20) finden Sie hier zum Download (PDF).
Desweiteren ist uns eine enge Vernetzung mit der Schule, den Lehrer*innen, unseren ehrenamtlichen Mediator*innen und den Eltern wichtig, um so die beste Förderung für jede Schülerin und jeden Schüler zu erreichen.