Stadtteilarbeit
Projekt „Lebendige Nachbarschaft“

Wer kann mitmachen?
- junge und alte Menschen
- Familien und Alleinlebende
- Menschen mit Behinderung
- Menschen, die in einem anderen Land geboren sind.
Was kann man machen?
Im Projekt „Lebendige Nachbarschaft“ (Abkürzung LeNa) lernen sich neue und alte Nachbarn kennen und helfen einander.
Technik-Café
Im Technik-Café helfen Ehrenamtliche alten Menschen, Smartphone und Computer zu benutzen. Link für mehr Informationen.
Interkultureller Treff für Männer
Beim Interkulturellen Treff für Männer reden Männer aus verschiedenen Ländern miteinander. Sie reden über den Alltag. Sie reden über Kultur. Die Gespräche moderiert Björn Helbig. Link für mehr Informationen.
Die Sonntagsfrauen
Bei den Sonntagsfrauen treffen sich Nachbarinnen und frühstücken miteinander. Link für mehr Informationen.
Offene Kreativgruppe
In dieser Gruppe kann man zusammen malen, basteln und kreativ sein. Die Treffen werden moderiert von Stefanie Kusan.Link für mehr Informationen.
Buongiorno
Buongiorno ist eine italienische Konversationsgruppe. Die Gespräche moderieren Ida De Dominicis und Raffaele Molisse. Sprachniveau A2/B1. Link für mehr Informationen.
Ausflüge
Neben diesen regelmäßigen Angeboten im Nachbarschaftshaus Friedenau organisieren wir Ausflüge und Kultur-Abende in Kooperation mit anderen Projekten der Stadtteilarbeit. Dort können Sie neue Menschen kennenlernen. Link für mehr Informationen.
Aktuelles
- 21.01.21 Aktionstag "Videokonferenz"
Digital in Kontakt bleiben
- 16.06.20 „Malen ist Kinderecht“
Spenden-Aktion
Veranstaltungen
Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen.
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei den entsprechenden Einrichtungen und Projekten über die Teilnahme- und Hygienebedingungen.
- Mittwoch, 01. Juni 2022 15:00 - 18:00 Technik-Cafe
- Donnerstag, 02. Juni 2022 10:00 - 12:00 Café Ukraine
- Samstag, 04. Juni 2022 10:00 - 11:00 Buongiorno!