Zum Inhalt springen Zu Cookie-Einstellungen springen

Stadtteilarbeit

Die Stadtteilarbeit bietet Orte, um sich zu begegnen. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen ein lebendiges und vielfältiges Angebot gestalten. Sie sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen!
Vier Personen sitzen am Tisch und sprechen miteinander
© Jörg Farys

Kontakt

Stufenloser Zugang über eine Rampe oder direkt Behindertengerechte Toilette
Stadtteilarbeit
Holsteinische Straße 30
12161 Berlin
Eine Frau mit langen dunklen Haaren hält ein aufgeschlagenes Buch wie ein Dach über ihren Kopf.
© Jörg Farys
Andreia Branco dos Santos Filipe Koordinatorin andreia.dos-santos(at)nbhs.de Tel. 85 99 51-361
Rim Alkhouri sitzt am Tisch und lächelt in die Kamera.
© Jörg Farys
Rim Alkhouri Koordinatorin rim.alkhouri(at)nbhs.de Tel. 85 99 51-363

Das sind wir

Die Stadtteilarbeit im Nachbarschaftshaus Friedenau steht für eine Fülle an Gruppen, Kursen und weiteren Angeboten. Dort können Sie neue Kontakte knüpfen, zusammen mit anderen Menschen Ihre Freizeit gestalten und neue Dinge ausprobieren. Darüber hinaus können Sie selbst aktiv werden und z.B. Gruppen anbieten oder sich ehrenamtlich engagieren. 

Gemeinsam setzen wir uns für eine gute Nachbarschaft und einen lebenswerten Stadtteil ein.

Wie wir arbeiten

Wir stehen für Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander und freuen uns immer über Feedback oder Ideen aus der Nachbarschaft. Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich über unser umfangreiches Programmangebot.

Gestalten Sie mit!

In einem Spielzimmer hält eine jüngere Frau, rechts einem Kleinkind mit blonden Haaren eine Tröte an den Mund
© Anita Back

Kommen Sie ins Team!

Sie suchen eine Tätigkeit mit Sinn und möchten Teil unseres Teams werden? Dann schauen Sie doch einmal in unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zu Job & Karriere
Eine ältere und eine jüngere Frau stehen vor einer Weltkarte

Tun Sie Gutes!

Sie suchen ein bereicherndes und sinnstiftendes Ehrenamt? Bei uns finden Sie viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Ob in der Kita, im ehrenamtlichen Besuchsdienst, im Hospiz, mittels Patenschaft oder Vormundschaft, Sie werden bei uns geschult und begleitet. Unsere Angebote finden Sie hier!
Zum Ehrenamt
Ältere Frau sitzt rechts und ist umgeben von zwei dunkelhaarigen Jungen. Ein Junge zeigt mit dem Finger auf ein Buch. Links schaut eine weitere ältere Frau dabei zu.
© Anita Back

Ihre Spende hilft!

Sie möchten uns finanziell unterstützen? So vielfältig wie die Einrichtungen des Nachbarschaftsheims sind auch ihre kleinen und größeren Spendenwünsche. Wie Sie auch entscheiden: Ihre Spende hilft, unsere Angebote zu verbessern!
Jetzt spenden