Öffnungszeiten im Lockdown
Der Nachbar bleibt für sie offen!

Die derzeitige Pandemiesituation erfordert es, alle persönlichen Kontakte so gering wie möglich zu halten. Wir wissen, dass es für Viele eine große Belastung darstellt, auf soziale Kontakte zu verzichten; dennoch ist dies dringend notwendig. Um mit Ihnen gemeinsam gut durch diese Zeit zu kommen, sind wir für Sie vor allen Dingen telefonisch und per E-Mail weiterhin erreichbar.
In besonders belasteten Situationen können wir persönliche Gespräche vereinbaren.
Das ist bei uns möglich:
- Einzelgespräche nach Vereinbarung vor Ort, am Telefon, online oder auf einem Spaziergang.
- Teilnahme an einer kleinen Gesprächsgruppe, wenn dies zur Stabilisierung beiträgt.
- Ehrenamtliche Beteiligung: im Besuchsdienst, beim Aufbau von Spaziergangsgruppen für die Zeit nach dem Lockdown, in der Handy- und PC-Hilfe
- Information rund um häusliche Pflege, zu Nachbarschaftsthemen und über Hilfen im Bezirk und berlinweit
- Tausch kleiner Gegenstände und Bücher
- Einlegen einer kleinen Pause (einzeln) und Nutzen des barrierefreien Bad.
- Nutzen des Internetzugangs (einzeln)
Sie sind uns herzlich willkommen und wir sind offen für ihre Ideen.
Bei Beachtung unserer Hygieneregeln freuen wir uns darauf, sie kennenzulernen.
Kontaktstelle PflegeEngagement
Gemeinschaft pflegen

Der Stadtteiltreff - "Der Nachbar" ist ein Projekt der Kontaktstelle PflegeEngagement in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Wir wollen die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen verbessern und insbesondere kleine, wohnortnahe Initiativen und Gruppen in Tempelhof-Schöneberg fördern.
Im "Nachbarn" treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft um ins Gespräch zu kommen, gemeinsam Hobbys nachzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Insbesondere möchten wir Senior/innen, Pflege- und Betreuungsbedürftigen und pflegenden Angehörigen hier Raum geben, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich kreativ auszudrücken und sich aktiv für andere und ihren Kiez einzusetzen. Darum arbeiten wir mit vielen Partnerinnen und Partnern im Bezirk zusammen.
Bei uns sind Menschen jeden Alters und jeder Herkunft willkommen. Angebote, die Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen bringen und ein offenes Miteinander fördern, sowie mehrsprachige Tipps und Hilfen in verschiedenen Sprachen finden sie hier:
LeNa/ Lebendige Nachbarschaft und Willkommensbüro
Der Nachbar bietet für alle:
- Barrierefreien Raum für Gespräche und Kontakte
- Gruppenaktivitäten
- Selbsthilfe und Beratungsangebote
- Wechselnde Veranstaltungen
- Vermittlung von Nachbarschaftshilfen
- Unterstützung bei Nachbarschaftsinitiativen
- Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement
Veranstaltungen
- Montag, 01. März 2021 00:00 - Sonntag, 31. Oktober 2021 Offener Treff on tour
- Dienstag, 09. März 2021 14:00 - 15:00 Klangschalenmeditation
- Donnerstag, 11. März 2021 15:00 - 17:00 Offener Treff