Zum Inhalt springen Zu Cookie-Einstellungen springen

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Hier finden Sie Informationen über die Arbeit und die Aktivitäten des Nachbarschaftsheims Schöneberg e.V. Gerne vermitteln wir Journalistinnen und Journalisten geeignete Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in unseren Einrichtungen oder Fachabteilungen für ihre Nachfragen oder ihre Recherche.

Kontakt

Stufenloser Zugang über eine Rampe oder direkt Behindertengerechte Toilette
Öffentlichkeitsarbeit
Holsteinische Straße 30
12161 Berlin
Barbara Lüders Öffentlichkeitsarbeit Onlinekommunikation barbara.lueders(at)nbhs.de Tel. 85 99 51 - 390
Evamarie König Öffentlichkeitsarbeit Presse evamarie.koenig(at)nbhs.de Tel. 85 99 51 - 391

Pressemitteilungen

15 Jahre Kontaktstelle PflegeEngagement

Die Kontaktstelle PflegeEngagement des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. begeht gemeinsam mit den Kontaktstellen in allen Berliner Bezirken Anfang Oktober ihr 15jähriges Bestehen.

Ehrenamtliche Einzelvormundinnen und -vormunde für junge unbegleitete Geflüchtete gesucht – Vorbereitender Schulungsdurchlauf startet im September 2025

Der Cura Vormundschaftsverein des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. sucht aktuell berlinweit ehrenamtliche Einzelvormundinnen und Einzelvormunde, um unbegleitete minderjährige Menschen mit Fluchtgeschichte zu unterstützen und zu begleiten.

Ehrenamtliche Einzelvormundinnen und -vormunde für junge unbegleitete Geflüchtete gesucht – Vorbereitender Schulungsdurchlauf startet im Mai 2025

Der Cura Vormundschaftsverein des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. sucht aktuell berlinweit ehrenamtliche Einzelvormundinnen und Einzelvormunde, um unbegleitete minderjährige Menschen mit Fluchtgeschichte zu unterstützen und zu begleiten.

Alle Pressemitteilungen

Pressespiegel

Cura sucht Vormunde

Der Cura Vormundschaftsverein des Nachbarschaftsheims Schöneberg sucht Einzelvormunde für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

/ Berliner Woche Tempelhof-Schöneberg
Artikel ansehen (öffnet im neuen Fenster)

Pflegende Angehörige entlasten - Teil 2

Anlässlich des Kinostarts der irischen Komödie Vier Mütter für Edward fand ein moderiertes Panel statt, das die Themen des Films – Pflege, Liebe und ein bisschen Wahnsinn – in den Alltag pflegender Angehöriger überträgt. Unter den Gästen auf dem Podium: Elke Schlautmann von der Kontaktstelle PflegeEngagement Tempelhof‑Schöneberg.

/ Gemeinsamkeiten Podcast
Artikel ansehen (öffnet im neuen Fenster)

Pflegende Angehörige entlasten - Teil 1

Anlässlich des Kinostarts der irischen Komödie Vier Mütter für Edward fand ein moderiertes Panel statt, das die Themen des Films – Pflege, Liebe und ein bisschen Wahnsinn – in den Alltag pflegender Angehöriger überträgt. Mit auf dem Podium: Elke Schlautmann, Kontaktstelle PflegeEngagement, Nachbarschaftsheim Schöneberg

/ Gemeinsamkeiten Podcast
Artikel ansehen (öffnet im neuen Fenster)
Zum Archiv