Inhalt
Kontakt
12161 Berlin
Auf einen Blick
Montag 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 bis 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Das sind wir
Willkommen in der Kontaktstelle PflegeEngagement Tempelhof-Schöneberg im Nachbarschaftshaus Friedenau.
Wir unterstützen Pflegende, Pflegebedürftige und Menschen mit Betreuungsbedarf, wenn die Pflege im eigenen Zuhause oder einer ambulanten Wohngemeinschaft stattfindet.
Die meisten Menschen möchten auch bei Pflegebedürftigkeit und im Alter solange wie möglich zu Hause leben. Es sind vor allem die pflegenden An- und Zugehörigen, die zur Erfüllung dieses Wunsches beitragen. Ziel unserer Arbeit ist es, die häusliche Pflege zu entlasten und somit zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen. Hierzu unterstützen wir ehrenamtliches Engagement, nachbarschaftliche Kontakte sowie Hilfe zur Selbsthilfe. Zudem bieten wir Informationen und Möglichkeiten zur Vorbereitung auf das Leben im Alter an.
Alle Angebote der Kontaktstelle PflegeEngagement sind antrags- und kostenfrei. Wir bieten vertrauliche Gespräche, um die Lebenssituation zu ordnen und vermitteln bei Bedarf an andere Fachdienste und Hilfsangebote. Wir unterstützen unter anderem durch:
Vermittlung von ehrenamtlichen Besuchsdiensten
- Gesprächs- Entspannungs- und Freizeitgruppen für pflegende An- und Zugehörige und Pflegebedürftige
Informationsveranstaltungen
Wie wir arbeiten
Gesprächsgruppen für pflegende An- und Zugehörige
Sie haben in Ihrem Leben eine Person, die Ihnen am Herzen liegt und die Sie privat pflegen? Dann könnten unsere fachlich begleiteten Gesprächsgruppen etwas für Sie sein. Viele erleben den Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen als hilfreich. Auf Grund der eigenen Erfahrungen, wissen Sie am besten wie fordernd der Pflegealltag sein kann und können die Probleme und Sorgen der Anderen gut verstehen. Hier geht es um gegenseitigen Austausch, Unterstützung und Stärkung.
Einzelgespräche
Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Probleme. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Möglichkeiten, Ihre persönliche Pflegesituation etwas leichter zu machen. Oft ist es bereits hilfreich, auszusprechen, was einem auf dem Herzen liegt.
Entspannungs- und Freizeitangebote
Wir möchten Sie einladen unsere Angebote kennenzulernen und sich Zeit für Sie selbst zu nehmen. Genießen Sie die wohltuende Wirkung einer Klangschalenmeditation oder erfahren Sie Entspannung z. B. beim Sanften Yoga oder einem unserer Achtsamkeitsspaziergänge. Unsere Angebote Gedächtnistraining, Qi Gong oder Hockergymnastik bieten Ihnen die Möglichkeit Übungen zu erlernen, die leicht in den Alltag zu integrieren sind. Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme zu Menschen aus der Nachbarschaft ergeben sich, z. B. auch beim Wandern, Skatspielen, Führungen oder Ausflügen.
Sich schlau machen
Sie benötigen Hilfe, wissen aber nicht an wen Sie sich wenden können? Wir helfen Ihnen, die Berliner Hilfelandschaft zu verstehen und die richtigen Kontakte für Sie zu finden. Wer gut informiert ist, kennt seine Möglichkeiten und kann sich entscheiden. Wir bieten Informationsveranstaltungen rund um die Themen Alter und Pflege an, z. B. Wohnen im Alter, Vorsorgevollmachten, Leistungen der Pflegeversicherung und vieles mehr!
Gerne kommen wir auch in Ihre Einrichtung und stellen unsere Angebote vor.
Zeit schenken (Ehrenamtliches Engagement)
Bei uns gibt es vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen und zu engagieren. Wenn Sie älteren, pflegebedürftigen Menschen sinnstiftend Zeit schenken möchten, finden wir ein für sie passendes Ehrenamt. Sie haben Ideen für die Nachbarschaft, Sie lieben es Netzwerke aufzubauen, Sie möchten Ihren Kiez lebenswerter gestalten? Auch dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen und gemeinsam nach Möglichkeiten zu schauen. Dabei stehen Ihre individuellen Kompetenzen im Mittelpunkt.
Nachbarschaftliche Hilfenetzwerke
Wir unterstützen und fördern nachbarschaftliche Kontakte und bringen Nachbarinnen und Nachbarn mit Menschen, die Unterstützung benötigen, zusammen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Hilfebedarf haben oder wenn Sie eigene Ideen einbringen möchten.
Besuchsdienst
Sie befinden sich im Vorfeld einer Pflegebedürftigkeit oder sind in Ihrer Mobilität eingeschränkt und wünschen sich Kontakt zu netten Menschen aus der Nachbarschaft? Ehrenamtlich Engagierte besuchen Sie zu Hause und gestalten gemeinsam mit Ihnen eine Freizeitaktivität, gehen mit Ihnen spazieren, begleiten Sie bei Ihrem Einkauf, zu einem Arztbesuch, zu einem Gruppenangebot oder einer Veranstaltung.


