Inhalt
Alle Informationen und Angebote vom ambulanten Hospizdienst finden Sie hier.
Das sind wir
Beim Betreten des Hauses werden Sie von frischen Blumen und oft vom Duft der in der Küche zubereiteten Mahlzeiten empfangen. Der Eindruck eines normalen Wohnhauses überwiegt. In ruhigen Blautönen gestrichen, bieten die Einzelzimmer mit Badezimmer Rückzug und Privatheit. Im Sommer locken die Sitzecken auf der mediterran bepflanzten Terrasse und im üppigen Garten mit seinem kleinen Teich.


Das bieten wir
Das stationäre Hospiz ist eine familiäre Pflegeeinrichtung, in der Palliativpflege und –betreuung angeboten werden. Rund um die Uhr sorgen sich unsere Pflegenden, die Sozialarbeiterin, die Verwaltungsangestellte und die KollegInnen in der Hauswirtschaft in Zusammenarbeit mit den Palliativärzt/innen um Ihr Wohlergehen. Zugehörige sind herzlich willkommen. Ehrenamtliche kommen täglich ins Haus, für Gespräche und Spaziergänge, zum Vorlesen oder um kleinere Wünsche zu erfüllen. Beim Mittwochscafé kann man im Essraum oder auf der Terrasse mit anderen Gästen und Angehörigen ins Gespräch kommen. Je nach Jahreszeit wird freitags gegrillt oder ein Aperitif kredenzt. Kunst- und Musiktherapie runden unsere Wohlfühlangebote ab.



Gut zu wissen
Hospize sind Einrichtungen für Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung, die ihre letzte Lebenszeit von Wochen bis wenigen Monaten hier bei uns verbringen.
Sie können sich oder ihren Verwandten gerne telefonisch bei uns anmelden.
Des Weiteren melden die behandelnden Ärzte oder die Sozialdienste in den Krankenhäusern die Gäste bei uns an.
Wir haben 2 Wartelisten für die Aufnahme – eine für Menschen, die möglichst bald ein Platz im Hospiz benötigen und die andere, auf die man sich weit im Voraus setzen lassen kann. Manchmal ist es beruhigend zu wissen, wo man aufgenommen werden könnte, wenn es einem schlechter gehen kann.
95% der Kosten für den Hospizaufenthalt übernehmen die Kranken- und Pflegekasse; 5% des Tagessatzes muss der Träger selber durch Spenden aufbringen.
Ein Eigenanteil fällt nicht an.
Wir haben keinerlei Besuchszeiten. Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit ihren Verwandten oder ihre Freundin auf- bzw. besuchen.
Eigene kleine Möbelstücke können mitgebracht werden. Haustiere können gerne zu Besuch kommen.
Ja, Zugehörige sind uns ebenso willkommen und können auf einem Zustellbett im Zimmer der Gäste übernachten oder in dem vorhandenen separaten Angehörigenzimmer.
Ein Probewohnen ist bei uns im Hospiz nicht möglich. Sie können jedoch gerne vorab einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren, um einen kleinen Eindruck von uns und der Atmosphäre im Haus zu gewinnen.
Wir nehmen Gäste aus allen Bezirken und allen Bundesländern auf.
In unserer Küche wird jeden Tag frisch gekocht; es werden 2 verschiedene Mittagessen zubereitet. Individuelle Essenswünsche werden so weit wie möglich berücksichtigt.