
Am 21. November 2024 nahmen Mitarbeitende des Nachbarschaftsheims Schöneberg an einer Demonstration gegen die Konsolidierungspläne im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit teil.
Rund 20 Mitarbeitende aus den Kinder- und Jugendeinrichtungen, über die Hälfte der Mitarbeitenden in der Schulsozialarbeit sowie Mitarbeitende aus der Ganztagsbetreuung und aus den Zuwendungsprojekten protestierten vor Ort gemeinsam mit Demonstrierenden aus anderen Verbänden und Vereinen gegen die geplanten Haushaltskürzungen in ihrem Bereich.
Aufgerufen hatte der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin e.V. gemeinsam mit weiteren sozialen Organisationen aus den Bereichen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendsozialarbeit und Familienförderung. Unter dem Motto "#unkürzbar" - für eine sichere Kinder- und Jugendhilfe und Familienförderung in Berlin zogen die Demonstrierenden vom Anhalter Bahnhof zum Berliner Abgeordnetenhaus und sendeten gemeinsam ein Zeichen an die Politik.