Zum Inhalt springen Zu Cookie-Einstellungen springen

Jugend- und Familienzentrum JeverNeun

Das Jugend- und Familienzentrum JeverNeun ist ein Haus für Alle. Neben den all-time-favourites wie Kicker, Billard und Tischtennis könnt ihr hier auch Zocken, an Sport- und Kreativangeboten teilnehmen oder einfach die Räume nutzen. Im Erdgeschoss gibt es ein Elterncafé, das Familien ganztägig zur Verfügung steht. Auch wenn gerade keine Kurse oder Angebote stattfinden, sind sowohl die Küche, als auch der wohnliche Raum mit Terrasse immer frei zugänglich.
2 stöckiges Haus mit verschneitem Garten und einem Schaukasten mit Aushängen im Vordergrund

Kontakt

Stufenloser Zugang über eine Rampe oder direkt Behindertengerechte Toilette
Jugend- und Familienzentrum JeverNeun
Jeverstraße 9
12157 Berlin

Auf einen Blick

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 14.00 bis 20.00 Uhr

Offen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

• Medien, Kreativität, Werken
• Mädchen*treff Steglitz-Zehlendorf
• Ferienprogramme und Reisen

 

Aydin Bulut Einrichtungsleitung aydin.bulut(at)nbhs.de Tel. 79 74 78 03
Offene Kinder- und Jugendarbeit jeverneun(at)nbhs.de Tel. 79 74 78 03
Lennart Taddiken
Elisa Russo
Hassan Abbas
Sage Korkmaz
Mädchentreff*SZ maedchentreff-sz(at)nbhs.de Tel. 0157 80 52 84 54
Paula Dicks
Moira Rekic
Sage Korkmaz
Familienbildung familienbildung-sz(at)nbhs.de Tel. 79 74 78 04
Mariola Niewczas
Elisa Russo
Raumvergabe raeume.Jeverneun(at)nbhs.de Tel. 79 74 78 03
Persönliche Sprechzeiten
Mo 16.00 bis 17.00 Uhr
Fr 14.00 bis 15.00 Uhr
Telefonische Sprechzeiten
Mo 17.00 bis 18.00 Uhr
Fr 15.00 bis 16.00 Uhr

Reise in den Osterferien

Liebe Jugendliche, 

zu Ostern fahren wir gemeinsam nach St.Peter Ording. Die Reise ist für alle ab 12-18 Jahren und geht vom 14.April - 18.April. Wattwanderungen, Ausflüge und vieles mehr erwarten euch…Alle weiteren Infos erfahrt ihr bei uns. Ruft an, kommt vorbei oder schreibt uns einfach. Wir freuen uns auf die Reise mit Euch. 

Euer JeverNeun-Team

Das sind wir

Ein Haus für Alle (Geschlechter, Altersgruppen, Kulturen, mit und ohne Barrieren)!

Das Haus ist ein zentraler Ort des Stadtteils und ein Treffpunkt besonders für Menschen, die hier leben. Derzeit nutzen als Zielgruppen Familien in der Familiengründungsphase und mit Kleinkindern, Eltern, Jugendliche und Erwachsene bis ins Seniorenalter die JeverNeun.

Menschen verbringen hier gemeinsam ihre Zeit, tauschen sich aus und unterstützen sich gegenseitig. Wichtig ist uns hierbei, immer die Lebenswelten und -umstände der Besuchenden im Blick zu behalten, um passgenaue Angebote zu schaffen. 

Neben diversen Selbsthilfegruppen, Beratungsangeboten, Sport- und Gesundheitskursen, können Räume für Feierlichkeiten oder eigene Kursangebote gemietet werden. Unser Garten bietet einen schönen Aufenthaltsort für alle und gibt Nachbarn und Nachbarinnen gleichzeitig die Möglichkeit zur Bepflanzung eines eigenen Hochbeets. 

Hier sind alle willkommen. Wirklich Alle!

Besondere Projekte

  • Der Mädchen*treff ist seit 2020 Teil der JeverNeun und bietet Raum für Austausch, Schutz und Vernetzungen für Mädchen* und junge Frauen.
  • Vor dem Gelände des Hauses befindet sich ein Büchertauschregal. Dieses ist auch mit einem Rollstuhl unterfahrbar.
  • Nachbarn und Nachbarinnen können sich über die Webseite der Flotte Berlin Lastenräder bei uns ausleihen. Dieses Angebot ist kostenfrei.
  • In unserer Holz- und Fahrradwerkstatt kann jeden Donnerstagabend sowie jeden ersten Samstag im Monat gebaut, upgecycelt und repariert werden. Unterstützt werdet ihr hierbei von einem Tischlermeister und einem Handwerker. 

Unsere Angebote

Für Familien

Zu den Angeboten

Für Jugendliche

Zu den Angeboten

Gut zu wissen

  • Wir haben für Kinder und Jugendliche von Montag bis Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Außer donnerstags, da schließen wir um 19:00 Uhr.
  • Das Elterncafè steht Familien von 09:00 bis 20:00 Uhr für gemeinsame Verabredungen, Treffen sowie den Austausch untereinander zur Verfügung.

  • Nein, du kannst kommen und gehen wann du möchtest.

  • Alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren oder ab der 6.Klasse sind herzlich Willkommen.

  • Nein, bis auf wenige Ausnahmen, wie einzelne Ausflüge, sind alle Angebote kostenlos. 

  • Wir bieten eine Vielzahl von Angeboten wie zum Beispiel PEKIP, Rückbildungskurse, sowie fortlaufende Gruppen an. Aktuelle Kurse findet ihr in unserem Kalender, alle Gruppenangebote auf unserer Gruppenseite

  • Eine Vielzahl von Angeboten wie der Verleih von Lastenrädern, ein Büchertauschregal, kostenlose Beratungsangebote und vieles mehr findet ihr in unserer Einrichtung. Infos dazu gibt es auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt besondere Projekte. Für Familien bieten wir ein kostenloses Beratungsangebot an. 

  • Ja, für Geburtstage, Feierlichkeiten und andere Veranstaltungen könnt ihr je nach Verfügbarkeit Räume mieten.

    Anfragen bitte im Rahmen der Sprechzeiten, oder per mail an die Raumvergabe richten: 

    Persönliche Sprechzeiten:  Montag 16.00 bis 17.00 Uhr und Freitag 14.00 bis 15.00 Uhr
    Telefonische Sprechzeiten: Montag  17.00 bis 18.00 Uhr und Freitag 15.00 bis 16.00 Uhr
    unter Tel 79 74 78 03 oder raeume.jeverneun(at)nbhs.de

     

     

Stellenangebote

Sie suchen eine Tätigkeit als Erzieherin, Erzieher, Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin und möchten Teil unseres Teams werden? Dann schauen Sie doch einmal in unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Job & Karriereseite

Praktika & FSJ

Wir bieten in unseren Einrichtungen für Kinder und Jugendliche berufsbegleitende sowie Kurzzeit Praktika an und freuen uns über Ihr Interesse. Alle Infos rund ums Praktikum und ein FSJ finden Sie hier.
Zur Job & Karriereseite

Ehrenamt

Sie sind auf der Suche nach einem sinnstiftenden Ehrenamt und unterstützen gerne Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung? Vielleicht ist eine Tätigkeit in einer unserer Einrichtung für Sie interessant. Hier finden Sie Angebote für Ehrenamtliche.
Zu Ehrenamtsseite