
Seit September 2025 freut sich die Tagespflege auf der Schöneberger Insel über eine besondere Bereicherung: Mit Andrea Jentsch haben wir wieder eine erfahrene Gartentherapeutin in unserem Team.
Neue Impulse für die Naturtherapie
Ihr erstes Projekt war ein voller Erfolg: Gemeinsam mit dem Team wurde ein Hochbeet installiert und direkt bepflanzt – mit einer bunten Mischung aus verschiedenen Blumen sowie Kohlrabi, Mangold, Salaten, Asiasalat, weißen Radieschen und Rettich. Schon jetzt sorgt das Beet für Farbe, Freude und erste Gespräche über Erntepläne.
Doch das ist nur der Auftakt – für die nächsten Monate hat Andrea Jentsch ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das die Sinne anspricht, Kreativität fördert und unseren Gästen ein Gefühl von Selbstwirksamkeit vermittelt:
Geplante Aktivitäten
Oktober 2025:
Gestecke mit Trockenblumen und Gräsern
Sensibilisierung des Tastsinns, Aktivierung der FeinmotorikGenusstraining
Sensibilisierung des Geschmackssinns, Aktivierung der Feinmotorik und Förderung der Selbstwirksamkeit
November 2025:
Karten mit Naturmaterialien gestalten
Arbeiten mit gepressten Blüten, Kernen und NaturfarbenTeeverkostung
Ein Erlebnis für den Geruchs- und Geschmackssinn in gemütlicher Runde
Dezember 2025:
Adventskranz für unsere Tür binden
Kleine Adventsgestecke für unsere Senior*innen zu Hause gestalten
Mit diesen Angeboten wird die Naturtherapie wieder zu einem festen Bestandteil unseres Alltags. Die Gäste können sich auf kreative, sinnliche und gemeinschaftliche Momente freuen – mitten auf der Schöneberger Insel
Unterstützen Sie unser Therapieangebot
Damit wir die Gartentherapie auch in Zukunft erhalten und weiter ausbauen können, freuen wir uns über Spenden.
Spendenkonto:
Nachbarschaftsheim Schöneberg gGmbH
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE95 3702 0500 0003 1062 05
Stichwort: Tagespflege
Jede Spende trägt dazu bei, unseren Gästen weiterhin sinnvolle, kreative und therapeutische Angebote zu ermöglichen.