
Pflegebedürftigkeit verändert das Leben tiefgreifend: Gewohnte Aktivitäten werden schwierig, soziale Kontakte seltener. Viele ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen sind von Vereinsamung betroffen. Genau hier setzt der ehrenamtliche Besuchsdienst des Nachbarschaftsheims Schöneberg an – mit Herz und Engagement für mehr Lebensfreude im Alltag.
Für wertvolle Momente im Alltag
Ob bei Gesellschaftsspielen, Hobbys, kleinen Ausflügen oder einfühlsamen Gesprächen – die Ehrenamtlichen schenken Zeit und Zuwendung. Für Menschen mit Demenz bieten sie zusätzlich Vorlesen, Biografiearbeit und Aktivitäten, die positive Erinnerungen wachrufen. Dieses Engagement schafft nicht nur schöne Erlebnisse, sondern entlastet auch Angehörige und schenkt ihnen Freiräume. Ergänzend gibt es einen speziellen Besuchsdienst für türkischsprachige Pflegebedürftige.
Das Nachbarschaftsheim Schöneberg bietet auch regelmäßige Gruppenangebote, die Gemeinschaft fördern und Lebensfreude wecken. Die Demenz-Vormittagsgruppe trifft sich montags, mittwochs und freitags. Das Tanzcafé lädt jeden 1. Und 3. Dienstag im Monat ein, gemeinsam zu singen, zu tanzen und zu lachen. Auch Sitz-Tänze sind möglich. Neue Plätze sind verfügbar, die Kostenübernahme durch die Pflegekasse ist möglich.
Ehrenamtlich engagieren: Neuer Einführungskurs startet bald
Wer selbst etwas Neues und Sinnvolles probieren möchte, kann sich im ehrenamtlichen Besuchsdienst engagieren. In Vorbereitung auf das Ehrenamt findet ein umfassender Einführungskurs statt, der Interessierte optimal auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Die Teilnehmenden lernen alles Wichtige zu Alterskrankheiten, Demenz, Kommunikation, Biografiearbeit und mehr.
Kursdetails:
- Starttermin: Samstag, 29.03.2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr
- Weitere Termine: 10 wöchentliche Treffen, mittwochs oder donnerstags, 17:00 bis 19:00 Uhr
- Ort: Nachbarschaftshaus Friedenau
- Kosten: Kostenlos
- Zertifikat: Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt.
Anmeldung und Kontakt:
Nachbarschaftsheim Schöneberg
Pflegerische Dienste gGmbH
Holsteinische Straße 30
12161 Berlin
- Sandra Golde: Tel. 030 / 85 99 51-224
- Derya Ince: Tel. 030 / 85 99 51-226
- Claudia Zielstorff: Tel. 030 / 85 99 51-223
- E-Mail: besuchsdienst@nbhs.de