Ein Tanz- und Songnachmittag für unvergessliche Momente. Gemeinsam möchten wir tanzen, singen und Erinnerungen wecken – für ein paar unbeschwerte Stunden voller Freude und Gemeinschaft.
Unter dem Titel “Shall we dance?” laden wir herzlich Menschen mit Demenz, ihre Begleitpersonen und auch alle Anderen ein, gemeinsam zu tanzen, zu singen und Erinnerungen zu wecken. Die positive Wirkung von Musik, Bewegung und Singen möchten wir an diesem Nachmittag gemeinsam erfahren.
Die positive Wirkung von Kultur
Es gibt eine Tanzperformance von Studierenden der ASH, von Demenzbetroffenen und Ehrenamtlichen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion berichten die Teilnehmenden der Tanzperformance über das gemeinsame Üben und die Aufführung. Ein weiteres Kulturprojekt, das Projekt “resonare” der Komischen Oper Berlin für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen stellt sich vor. Außerdem können Interessierte mit Hilfe eines Demenzsimulators die Einschränkungen durch eine Demenzerkrankung nachempfinden und die Lebenssituationen der Betroffenen nacherleben. Schließlich laden wir alle zum Tanzcafé mit Sängerin und Musikerin Melitta Chryssafopoulos ein.
Der Demenzkulturtag findet am Freitag, 27. Juni 2025, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin statt.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter besuchsdienst(at)nbhs.de oder Tel. 030 85 99 51 -223/-224/-226
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!