Die Kontaktstelle PflegeEngagement des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. begeht gemeinsam mit den Kontaktstellen in allen Berliner Bezirken Anfang Oktober ihr 15jähriges Bestehen.
Seit 15 Jahren unterstützt sie im Bezirk Tempelhof-Schöneberg Pflegende, Pflegebedürftige und Menschen mit Betreuungsbedarf, wenn die Pflege im eigenen Zuhause oder einer ambulanten Wohngemeinschaft stattfindet. Damit diese Pflegesituation gelingt, ist es wichtig, bei Bedarf entlastende Angebote zu vermitteln, wie zum Beispiel Ehrenamtliche Besuchsdienste. Auch Angebote der Selbstfürsorge, Freizeit- und Gesprächsangebote sind wichtig, um die Pflegenden zu stärken. Die Kontaktstelle PflegeEngagement unterstützt ehrenamtliches Engagement, nachbarschaftliche Kontakte sowie Hilfe zur Selbsthilfe. Darüber hinaus werden Informationen und Möglichkeiten zur Vorbereitung auf das Leben im Alter angeboten.
Am 6. Oktober 2025, dem Tag der pflegenden Angehörigen, findet anlässlich des Jubiläums eine Kundgebung am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor statt. Unter dem Motto „Pflege braucht Unterstützung“ erwartet die Besucherinnen und Besucher von 14 bis 16 Uhr ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Live-Musik, persönlichen Geschichten pflegender Angehöriger und inspirierenden Redebeiträgen. Ein besonderes Highlight: Pflege-Rapper Dena, selbst Pflegekraft, bringt den Pflegealltag auf die Bühne.
Wann: Montag, 6. Oktober 2025, 14–16 Uhr
Wo: Pariser Platz / Brandenburger Tor, Berlin
Was: Bühnenprogramm, Information, Begegnung
Gefördert werden die Kontaktstellen PflegeEngagement durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Berlin, die Landesverbände der Pflegekassen in Berlin sowie den Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Sie sind Mitglied im Selko e. V., dem Dachverband der Berliner Selbsthilfekontaktstellen, der die Kontaktstellen 2010 initiiert und aufgebaut hat.