Zum Inhalt springen Zu Cookie-Einstellungen springen

Mobile Stadtteilarbeit voraussichtlich gerettet!

Kategorie Familie, Nachbarschaft, Über uns

Nach einer langen Zitterpartie haben wir nun endlich die Gewissheit - unser Standort der Mobilen Stadtteilarbeit wird für die nächsten zwei Jahre weiter finanziert.

 

Liebe Friedenauer Nachbar*innen, Aktive und Ehrenamtliche,

vielleicht habt ihr es schon gehört- es gibt gute Neuigkeiten: die Finanzierung der Mobilen Stadtteilarbeit scheint für die nächsten zwei Jahre gesichert zu sein!
Am 16. Oktober hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales im Abgeordnetenhaus von Berlin getagt und u.a. über Änderungsanträge für den Haushaltsplan für 2026 und 2027 beraten. SPD/CDU sowie Grüne und Linke haben jeweils Änderungsanträge eingebracht, welche die Rücknahme der Kürzung und Weiterfinanzierung der Mobilen Stadtteilarbeit berlinweit vorsehen. Dementsprechend stimmten alle Fraktionen bis auf die AfD für den Änderungsantrag 3 der Regierungskoalition. Der Haushalt wird letztendlich erst im Dezember beschlossen, aber dass die Parteien sich einig zu sein scheinen, dass die Mobile Stadtteilarbeit gerettet werden muss, stimmt uns sehr optimistisch.

Wer sich ein eigenes Bild machen möchte, kann sich in dem unten angefügten Video die entsprechende Ausschusssitzung anschauen. Circa ab 2:40:00 geht es um den Änderungsantrag zur Weiterfinanzierung der Mobilen Stadtteilarbeit.
Wir sind sehr erleichtert und froh, weiter mit euch für unsere Nachbarschaft und unseren Stadtteil arbeiten zu können.

Ein bitterer Nachgeschmack bleibt

Doch es bleibt ein bitterer Nachgeschmack- die angedrohte Streichung der Mobilen Stadtteilarbeit hat viele Menschen, unsere Besucher*innen, Ehrenamtlichen, Ratsuchenden, Nachbar*innen und uns als Mitarbeitende zutiefst verunsichert. Viele andere soziale Projekte in unserem Stadtteil und ganz Berlin sind weiterhin von Kürzungen oder Streichungen bedroht. Auch sie sind unverzichtbar für die Menschen in unserer Stadt und #unkürzbar!

Unsere Umfrage hat gezeigt - der Stadtteiltreff ist wichtig

Im August haben wir eine Umfrage gestartet, an der sich viele, viele Menschen beteiligt haben und formuliert haben, wie wichtig für sie persönlich die Mobile Stadtteilarbeit und der Stadtteiltreff in der Cranachstraße sind. Die bewegenden Statements haben wir im September an ca.30 Politiker*innen/ Abgeordnete verschickt. Von einigen Senatsabgeordneten, dem Bürgermeister von Tempelhof-Schöneberg Jörn Oltmann und Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe haben wir persönliche Rückmeldungen erhalten, in denen sie sich beeindruckt von den eindrücklichen Statements der Friedenauer*innen zeigen und die Wichtigkeit der Mobilen Stadtteilarbeit betonen.

Danke an alle, die uns unterstützt haben

DANKE an alle, die uns ihre Unterstützung angeboten haben, die unsere Umfrage ausgefüllt und gemeinsam mit uns protestiert haben!  ♥                                         
Wir freuen uns, auch in den kommenden zwei Jahren mit euch aktiv zu bleiben!                                                         
Euer Team der Mobilen Stadtteilarbeit Friedenau