Kontakt
12157 Berlin
Unsere aktuellen Stücke
Von Jetzt auf Gleich - Improvisationstheater
Mit der Unterstützung des Publikums entstehen aus dem Nichts Räume, Figuren und Geschichten, die zum Schmunzeln, Lachen ud auch hier und da zum Nachdenken anregen.
Die Zuschauenden haben die Fäden in der Hand und damit die Möglichkeit, nur hier und jetzt das Schicksal zu beeinflussen. Alles, was auf der Bühne entsteht, ist einmalig und nur für den Moment.
Hartz IX - Die Senioren Schnäppchen - Show
Die frühere Produktion von Hartz IX, wurde 2023 wieder zum Leben erweckt und überarbeitet.
Darin begeben sich die Spätzünder ins Fernsehen – und nicht nur sie, auch das Publikum nimmt an einer kuriosen Show teil, an deren Ende ‚Alte’ versteigert werden – natürlich live.
Diese Senioren-Schnäppchen-Show ergatterte den Jurypreis des Festivals 100° Grad 2007 im HAU und war sehr beliebt als Beitrag zur Debatte um den demographischen Wandel.
Ex und Hopp(s) oder gibt es Strom im Jenseits?
Hospizmitarbeiter und Die Spätzünder spielen gemeinsam Theater – eine Geschichte aus dem Leben über Lachen und Sterben.
Heutzutage ist das Leben gut durchgeplant. Da soll auch der eigene Tod nicht dem Zufall überlassen bleiben. Der Slogan „Erleben Sie Ihren Tod schon jetzt“ treibt vier Frauen zu einem dubiosen Spediteur mit Science-Fiction-Hintergrund. Hochspannung entsteht, als die Experimente beginnen, doch schon bald brennen die Sicherungen durch.
Unsere nächsten Aufführungen
Die Spieler:innen der Spätzünder präsentieren ihre Stücke immer wieder gerne einem interessierten Publikum. Die aktuellen Auftritte des Ensembles finden Sie hier im Veranstaltungskalender.
Fragen und Antworten rund um die Spätzünder
Die Proben der Spätzünder finden immer mittwochs von 11:15 - 15:00 Uhr im großen Saal des Nachbarschaftsheimes Schöneberg statt.
- Adresse: Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin
Nein, die Mitgliedschaft in unseren drei Hauptgruppen (RostSchwung, Spätzünder, Bunte Zellen) ist kostenlos.
Der Arbeitsprozess ist durch die Zusammenarbeit von Spieler:innen und Gruppenleitung geprägt. Erfahrungen und Ideen werden ausgetauscht und verweben sich im Laufe der Zeit zu einem stimmigen Ganzen.
In diesem Fall empfehlen wir unsere Workshop-Reihen „Die Grünen Stars“ und “die Grauen Stars”. Diese proben im Zweiwochentakt und treten nicht auf, unter theaterpädagogischer Leitung können Sie sich hier also getrost ausprobieren. Mehr Informationen…