Zum Inhalt springen Zu Cookie-Einstellungen springen

Die Spätzünder

Mit den Spätzündern begann 1980 die abenteurliche Fahrt des TdE-Zuges und seitdem ist keine Bühne vor ihnen sicher. Mit Leidenschaft und Humor setzen sie sich mit den heikelsten Themen unserer Gesellschaft intensiv auseinander. Ohne Scheu aber mit viel Gelächter legen sie den Finger in die Wunden unseres Daseins. Die Spätzünder sind auch in der Improvisationstheater-Szene unterwegs und machen dort ihrem Namen überhaupt keine Ehre. Spät zündet da niemand! Spontan gelingt es ihnen, Räume und Figuren zu erschaffen und mit dem Publikum einmalige Geschichten zu kreieren.
Zwei Spielerinnen der Spätzünder stehen eng zusammen und halten sich an den Händen. Eine von ihnen blickt schelmisch in die Ferne.

Kontakt

Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten Talente
Vorarlberger Damm 1
12157 Berlin

Unsere aktuellen Stücke

Von Jetzt auf Gleich - Improvisationstheater

Mit der Unterstützung des Publikums entstehen aus dem Nichts Räume, Figuren und Geschichten, die zum Schmunzeln, Lachen ud auch hier und da zum Nachdenken anregen.

Die Zuschauenden haben die Fäden in der Hand und damit die Möglichkeit, nur hier und jetzt das Schicksal zu beeinflussen. Alles, was auf der Bühne entsteht, ist einmalig und nur für den Moment.

 

Eine in rötliches Licht getauchte Szenerie. Während ein Schauspieler wild gestikuliert, steht eine Schauspielerin neben ihm, die Arme in die Hüften gestützt. Sie blickt ihn intensiv an.
Eine Frau schneidet Grimassen während eine andere ihren Kopf an ihre Schulter lehnt.
Zwei Frauen unterhalten sich. Eine von ihnen gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.

Hartz IX - Die Senioren Schnäppchen - Show

Die frühere Produktion von Hartz IX, wurde 2023 wieder zum Leben erweckt und überarbeitet.

Darin begeben sich die Spätzünder ins Fernsehen – und nicht nur sie, auch das Publikum nimmt an einer kuriosen Show teil, an deren Ende ‚Alte’ versteigert werden – natürlich live.

Diese Senioren-Schnäppchen-Show ergatterte den Jurypreis des Festivals 100° Grad  2007 im HAU und war sehr beliebt als Beitrag zur Debatte um den demographischen Wandel.

Zwei Schauspielerinnen stehen auf der Bühne. Eine trägt eine graue Schürze mit der Nummer fünf darauf. die andere ist in weiß gekleidet mit einem roten Stirnband. Hinter ihnen steht ein Schauspieler der ein Schild hochhält auf dem das Wort Klatschen steht. Es ist eine Anweisung ans Publikum.
Drei Schauspielerinnen stehen auf der Bühne. Hinter ihnen ein Schild mit der Aufschrift RTL 8. Sie tragen Sombrero Hüte und halten Gebisse in den Händen, die sie wie Kastagnetten benutzen.
Drei Frauen stehen auf der Bühne. Zwei tragen graue durchnummerierte Schürzen. Die andere ist in weiß gekleidet und ist anhand der Aufschrift als RTL Mitarbeiterin erkennbar. Sie grinst gekünstelt ins Publikum.

Ex und Hopp(s) oder gibt es Strom im Jenseits?

Hospizmitarbeiter und Die Spätzünder spielen gemeinsam Theater – eine Geschichte aus dem Leben über Lachen und Sterben.   

Heutzutage ist das Leben gut durchgeplant. Da soll auch der eigene Tod nicht dem Zufall überlassen bleiben. Der Slogan „Erleben Sie Ihren Tod schon jetzt“ treibt vier Frauen zu einem dubiosen Spediteur mit Science-Fiction-Hintergrund. Hochspannung entsteht, als die Experimente beginnen, doch schon bald brennen die Sicherungen durch.  

Drei Frauen sitzen auf Stühlen. Hinter ihnen hängt ein Plakat mit der Aufschrift "Scott Transporte". Eine von ihnen trägt ein etwas altmodisch wirkendes Kleid und einen Hut mit Blume. Die mittlere hat einen Gehstock mit einer Fahrradklingel dran und ist bunt gekleidet. Die Frau ganz rechts ist in grau gekleidet und starrt gebannt ins Publikum.
Zwischen schwarzen Vorhängen stehen drei Personen in einem Lichtkegel. Sie tragen gelbe Mützen, gelb gestreifte T-Shirts, braune Latzhosen und weiße Handschuhe. Erschrocken starren sie in Richtung des Publikums.
Eine Szene, scheinbar in einem Zugabteil. Eine Frau mit einem Hefter in der Hand liest konzentriert. Vier weitere Personen hören gebannt zu.

Unsere nächsten Aufführungen

Die Spieler:innen der Spätzünder präsentieren ihre Stücke immer wieder gerne einem interessierten Publikum. Die aktuellen Auftritte des Ensembles finden Sie hier im Veranstaltungskalender.

Fragen und Antworten rund um die Spätzünder

Die Proben der Spätzünder finden immer mittwochs von 11:15 - 15:00 Uhr im großen Saal des Nachbarschaftsheimes Schöneberg statt.

  • Adresse: Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin

Nein, die Mitgliedschaft in unseren drei Hauptgruppen (RostSchwung, Spätzünder, Bunte Zellen) ist kostenlos.

Der Arbeitsprozess ist durch die Zusammenarbeit von Spieler:innen und Gruppenleitung geprägt. Erfahrungen und Ideen werden ausgetauscht und verweben sich im Laufe der Zeit zu einem stimmigen Ganzen. 

In diesem Fall empfehlen wir unsere Workshop-Reihen „Die Grünen Stars“ und “die Grauen Stars”. Diese proben im Zweiwochentakt und treten nicht auf, unter theaterpädagogischer Leitung können Sie sich hier also getrost ausprobieren. Mehr Informationen…