Zum Inhalt springen Zu Cookie-Einstellungen springen

Kultur-Café

Kulturinteressiert? Die Veranstaltungsreihe „Kultur-Café“ bietet Ihnen ein vielseitiges und interessantes Programm mit Begegnungen, Konzerten, Vorträgen, Lesungen oder Ausstellungen. Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, sind Sie herzlich willkommen gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen Veranstaltungen und Angebote zu planen und durchzuführen.
Konzert mit einer Frau, die singt und einem Pianisten am Klavier

Kontakt

Stufenloser Zugang über eine Rampe oder direkt Behindertengerechte Toilette
Kultur-Café
Holsteinische Straße 30
12161 Berlin

Veranstaltungen

22 Nov. 25

Lesung aus "Schreibwettbewerb für Geflüchtete" und Konzert

Samstag 19:00 bis 20:30 Uhr
Kultur-Café, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin
29 Nov. 25

Konzert mit Sistanagila - eine Brücke zwischen den Kulturen

Samstag 19:00 bis 20:30 Uhr
Kultur-Café, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin
05 Dez. 25

Vortrag: Bauhaus-Ideen im sozialen Wohnungsbau

Freitag 19:00 bis 20:30 Uhr
Kultur-Café, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin
07 Dez. 25

Chiara è la Notte - Adventskonzert mit "Le Farfalle"

Sonntag 15:00 bis 17:00 Uhr
Kultur-Café, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin

Das sind wir

Das Kultur-Café ist eine von Ehrenamtlichen organisierte Veranstaltungsreihe, mit der Kultur und Begegnung gefördert wird. Die Gruppe wird durch eine hauptamtliche Kraft koordiniert. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Stadtteilkultur. 

Kulturschaffenden und Kulturinteressierten wird die Möglichkeit gegeben, sich im Rahmen des Kultur-Cafés zu präsentieren und das Programm zu gestalten. Von Konzerten, Malerei und Fotografie bis hin zu Lesungen und Vorträgen – die Angebote sind vielfältig. Wir freuen uns über interessante Ideen und kreative Programmvorschläge.

Für die ehrenamtliche Betreuung hat sich eine interessierte Gruppe gebildet. Sind Sie auch kulturinteressiert und möchten bei uns mitmachen? Das Kultur-Café sucht immer Menschen mit Spürsinn für offene und verborgene kulturelle Schätze, die sich regelmäßig treffen möchten, um das Programm des Kultur-Cafés gemeinsam zu planen und umzusetzen und unser Team zu bereichern. Erfahrungen im Kulturbereich sind nicht notwendig. Sie sollten aber ideenreich, kommunikativ und zeitlich flexibel sein, sowie Freude an der Kontaktaufnahme und Betreuung von Künstler/-innen oder Vortragenden haben. Wir freuen uns auf Sie! 

Eine Frau mit langen dunklen Haaren hält ein aufgeschlagenes Buch wie ein Dach über ihren Kopf.

Ihre Ansprechperson

Andreia dos Santos Filipe Koordinatorin Kultur-cafe(at)nbhs.de Tel. 85 99 51-361

Wie wir arbeiten

In entspannter Runde planen wir ein kulturelles Programm für das Nachbarschaftshaus Friedenau. Alle können ihre Ideen einbringen und gemeinsam setzen wir diese Vorschläge um. 

Am Ende stehen zahlreiche Begegnungen, vielseitige kulturelle Veranstaltungen und Kontakt zu interessanten Kulturschaffenden. 

Gut zu wissen

Ja, in der Regel. Wir freuen uns über Spenden, die dem Projekt zugutekommen. 

Das Kultur-Café sucht immer Menschen mit Spürsinn für offene und verborgene kulturelle Schätze, die sich regelmäßig treffen möchten, um das Programm des Kultur-Cafés gemeinsam zu planen, umzusetzen und unser Team zu bereichern. Erfahrungen im Kulturbereich sind nicht notwendig. Sie sollten aber ideenreich, kommunikativ und zeitlich flexibel sein, sowie Freude an der Kontaktaufnahme und Betreuung von Künstler/-innen oder Vortragenden haben. 

Die Termine finden immer montags von 17.00 bis 19.00 Uhr statt und werden vorher im Team besprochen.  

Ca. ein bis zwei Tage im Monat.

Gestalten Sie mit!

In einem Spielzimmer hält eine jüngere Frau, rechts einem Kleinkind mit blonden Haaren eine Tröte an den Mund

Kommen Sie ins Team!

Sie suchen eine Tätigkeit mit Sinn und möchten Teil unseres Teams werden? Dann schauen Sie doch einmal in unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zu Job & Karriere
Eine ältere und eine jüngere Frau stehen vor einer Weltkarte

Tun Sie Gutes!

Sie suchen ein bereicherndes und sinnstiftendes Ehrenamt? Bei uns finden Sie viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Ob in der Kita, im ehrenamtlichen Besuchsdienst, im Hospiz, mittels Patenschaft oder Vormundschaft, Sie werden bei uns geschult und begleitet. Unsere Angebote finden Sie hier!
Zum Ehrenamt
Ältere Frau sitzt rechts und ist umgeben von zwei dunkelhaarigen Jungen. Ein Junge zeigt mit dem Finger auf ein Buch. Links schaut eine weitere ältere Frau dabei zu.

Ihre Spende hilft!

Sie möchten uns finanziell unterstützen? So vielfältig wie die Einrichtungen des Nachbarschaftsheims sind auch ihre kleinen und größeren Spendenwünsche. Wie Sie auch entscheiden: Ihre Spende hilft, unsere Angebote zu verbessern!
Jetzt spenden