Für Ehrenamtliche
Neuzugewanderte Menschen unterstützen
Sie möchten etwas tun? Sie möchten als Einzelperson oder als Gruppe neuzugewanderte Menschen bei ihren alltäglichen Herausforderungen in Berlin unterstützen?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ihre Unterstützungsleistungen auf ganz individuelle Weise anzubieten und ehrenamtlich tätig zu werden.
Sie erklären sich bereit, Ansprechpartner/in für eine Einzelperson oder Familie zu sein und diese eine Zeit lang zu begleiten. Das bedeutet, dass sie den Menschen mit sozialen sowie alltagspraktischen Hilfeleistungen zur Seite stehen. So unterstützen sie beispielsweise beim Umgang mit Bürgerämtern, Jobcentern und anderen behördlichen Einrichtungen, sie helfen bei der Wohnungssuche, vereinbaren Besichtigungstermine, sortieren und erklären Unterlagen und Formulare. Vielleicht stellen Sie sich auch als Deutsch-Konversationsparter/in zu Verfügung und verabreden Gesprächsrunden und arrangieren Lernsettings. Oder sie bieten Orientierung beim Verständnis des Schulsystems, suchen Kita-, Schul-, oder Ausbildungsplätze, vereinbaren und begleiten Arzttermine, vernetzen, verbinden und ermöglichen Begegnung…
Wie auch immer die Begleitung und Unterstützung im Einzelnen aussieht, sie orientiert sich stets sowohl an dem Bedarf und dem Interesse der neuen Nachbarn als auch Ihren ganz eigenen Möglichkeiten und wird bei den ersten Kennenlerngesprächen ausführlich besprochen.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen mit Ihnen!