Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Ausflüge

"Shared Walks" gemeinsam die Nachbarschaft erkunden

Shared Walk - gemeinsam die Nachbarschaft erkunden

Bei unserem Angebot "Shared Walks" erkunden Menschen, die sich vorher nicht kannten, gemeinsam die Nachbarschaft. Das können neu Zugezogene oder Alteingesessene sein, sie sollten Neugierde mitbringen und kontaktfreudig sein. Im Anschluss werden die gemeinsamen Eindrücke ausgetauscht und mithilfe einer Collage festgehalten. Das Angebot ist auch geeignet für Menschen, die türkisch- oder englischsprachig sind.

Bir komşunuzla bir saatlik yürüyüşe çıkıp ardından deneyimlerinizi birbirinizle paylaşacağınız bir etkinlik. Deneyim alışverişi ortak oluşturulacak bir kolaj aracılığıyla gerçekleşecek.

Leitung: Asuman Kırlangıç
Kosten: Spenden willkommen/gönüllü katkılar

Anmeldung/Informationen
Tel. 030 85 99 51 367
Email stefanie.kusan(at)nbhs.de

Kooperationsangebot der Projekte der Stadtteilarbeit des Nachbarschaftshaus Friedenaus und der Mobilen Stadtteilarbeit

 

Termine:

  • Samstag, 13. Mai 2023 14.00 bis 16.00 Uhr  (Treffpunkt Familienzentrum)
  • Samstag, 10. Juni 2023 14.00 bis 16.00 Uhr (Treffpunkt Familienzentrum)
  • Samstag, 08. Juli 2023 14.00 bis 16.00 Uhr (Treffpunkt Nachbarschaftscafe)
  • Samstag, 19. August 2023 14.00 bis 16 Uhr (Treffpunkt Nachbarschaftscafe)
  • Samstag, 09. September 2023 14.00 bis 16.00 Uhr (Treffpunkt Familienzentrum)
  • Samstag, 07. Oktober 2023 14.00 bis 16.00 Uhr (Treffpunkt Nachbarschaftscafe)


Leitung: Asuman Kırlangıç
Kosten: Spenden willkommen/gönüllü katkılar

Anmeldung/Informationen
Tel. 030 85 99 51 367
Email stefanie.kusan(at)nbhs.de

Kooperationsangebot der Projekte der Stadtteilarbeit des Nachbarschaftshaus Friedenaus und der Mobilen Stadtteilarbeit

 

(Stand 21.7.2023)

Shared Walks

Impressionen

Collage - Story Walk (Bild: Kirlangic).
Collage (Bild: Kirlangic).
Collage - Stiller Spaziergang (Bild: Kirlangic).
Collage - Taste Walk (Bild: Kirlangic).
Collage - stiller Spaziergang (Bild: Kirlangic).
Collage - Spaziergang Hand in Hand (Bild: Kirlangic).
Collage - Shared Walks (Bild: Kirlangic).
Gruppe bespricht die gesammelten Eindrücke der verschiedenen Spaziergänge (Bild: Kirlangic).
Linkes Bild: Teilnehmerinnen erstellen Collagen. Rechtes Bild: Asuman Kirlangic (Mitte) bespricht den Ablauf des Shared Walks mit Teilnehmeden (Bilder: Kirlangic).
Linkes Bild: Teilnehmerinnen erstellen Collagen. Rechtes Bild: Teilnehmerinnen beim Spaziergang "Hand in Hand" (Bilder: Kirlangic).
Teilnehmerinnen erstellen Collagen (Bild: Kirlangic).
Collage in zwei Sprachen (Bild: Kirlangic).
Teilnehmerinnen tauschen gesammelte Eindrücke aus (Bild: Kirlangic).
Teilnehmerinnen erstellen Collagen (Bild: Kirlangic).
Teilnehmende erstellen Collagen (Bild: Kirlangic).
Teilnehmerinnen tauschen gesammelte Erfahrungen aus und beschreiben Collagen (Bild: Kirlangic).

Nach oben

Kontakt

Lebendige NachbarschaftHolsteinische Straße 30 12161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Lebendige NachbarschaftHolsteinische Straße 30 12161 Berlin
Stufenloser Zugang über eine Rampe oder direktBehindertengerechte Toilette
Sprechzeiten Dienstags von 8 bis 10 Uhr telefonisch erreichbar unter der 030 85 99 51 367
ProjektkoordinatorinN. N.85 99 51 -367 oder 0157–77924586

Aktuelles

Alle Meldungen

Veranstaltungen


Alle Veranstaltungen LeNa / Willkommenskultur

Alle Veranstaltungen

Förderhinweis:

Logo SenASGIVA (Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung)

Logo SenASGIVA (Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung)

Das Projekt ist gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Rahmen des Berliner Stadtteilzentren Vertrages IFP-STZ. Mehr...