Kurzübersicht
Zu den Projekten Lebendige Nachbarschaft (LeNa) und Willkommenskultur
+++ Bitte beachten: Wegen Corona finden verschiedene Angebote nicht regulär statt. Melden Sie sich bei Interesse bitte immer vorher per E-Mail an stefanie.kusan@nbhs.de oder rufen sie an unter 030 85 99 51 367. Vielen Dank! Stand 1. März 2021 +++
Im Rahmen der Projekte "Willkommenskultur" und "Lebendige Nachbarschaft" (LeNa) bietet das Nachbarschaftshaus Friedenau Engagierten mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und bringt Neu- und Alt-Berliner/innen zusammen.
Es gibt bereits verschiedene Gruppen und Aktionen bei denen Du mitmachen kannst, wie z.B. das Technik-C@fé, Interkultureller Treff für Männer, mehrsprachiges Vorlese-Café, Gartengruppe "Kraut&Koriander", Die Sonntagsfrauen, Sprach-Café des Willkommensbüros, Pate/Patin für eine/n Neu-Berliner*in werden.
Neben diesen Angeboten organisieren wir immer wieder Ausflüge und Unternehmungen . Dort kannst Du einfach neue Menschen aus der Nachbarschaft kennenlernen.
(Externe) Kooperations- und Netzwerkpartner
Gemeinschaftsunterkunft Niedstraße (ehemaliges Rathaus Friedenau) / SIN eV
Bubales - Jüdisches Puppentheater
Das Nachbarschaftsheim Schöneberg ist u.a. in folgenden Arbeitsgemeinschaften und Gremien aktiv:
Willkommensbündnis Tempelhof-Schöneberg
Tempelhof-Schöneberger Arbeitsgemeinschaft der Immigranten- und Flüchtlingsprojekte (T-Sagif)
Berliner AG Männlichkeit und Flucht
AG Psychosoziale Versorgung für Geflüchtete im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Fachkreis Interkulturelle Öffnung
Wir sind jetzt auf Instagram
Aktuelles
- 21.01.2021
Aktionstag "Videokonferenz"
Digital in Kontakt bleiben
Veranstaltungen
- Mittwoch, 21. April 2021 14:30 - 17:30 Technik-Cafe Online
- Samstag, 24. April 2021 10:00 - 11:00 Buongiorno!
- Mittwoch, 28. April 2021 14:30 - 17:30 Technik-Cafe Online