Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Für Neu- und Alt-Berliner*innen

Technik-Café: ehrenamtlich helfen, wenn Senior*innen Probleme mit dem Smartphone und Computer haben

Was ist das Technik-Café?

Ältere Menschen haben manchmal Probleme mit neuer Technik und brauchen Unterstützung beim Bedienen vom Smartphone, Tablet oder Laptop.

Im Technik-Café treffen sich deshalb jeden Mittwoch Ehrenamtliche und helfen im Stadtteiltreff "Der Nachbar" (Cranachstr.7) von 15.00 bis 18.00 Uhr bei Fragen zum Smartphone oder Internet.

Mitmachen?!

Nicht jede*r Ehrenamtliche*r muss jede Woche drei Stunden unterstützen, sondern kann stundenweise aushelfen. Die Planung erfolgt vorab mit einem Online-Kalender, in den man sich für die jeweiligen Stunden eintragen kann.

Wenn Du Interesse hast, als Ehrenamtliche*r mitzumachen, dann melde dich bitte bei  Stefanie Kusan.

 

Aktuelles

Technik-Café mit Auszeichnung

Das Technik-Café ist von GoVolunteer mit dem Siegel Ausgezeichnetes Engagement geehrt worden. GoVolunteer würdigt mit der Auszeichnung soziale Projekte, die vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helferinnen und Helfern leisten. Projekte, die ausgezeichnet wurden, zeichnen sich durch hohe Qualität in der Betreuung von Ehrenamtlichen und eine bereichernde Gestaltung des Engagements aus.

Nach oben

DigitalPakt Alter

Das Technik-Café ist einer von 200 Erfahrungsorten

Ab sofort sind wir offizieller Erfahrungsort des DigitalPakt Alter. Die Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen fördert die digitale Teilhabe älterer Menschen.

Wir können dadurch das Angebot vom Technik-Café erweitern und bieten m Stadtteilladen "Der Nachbar" ein neues Angebot für den Umgang mit dem Tablet an. In der Gruppe "Tablet 60+" können digitale Einsteiger*innen unter Anleitung unserer Ehrenamtlichen in geschütztem Rahmen erste Schritte in die digitale Welt wagen oder ihre Kenntnisse vertiefen.

Erster Termin am Samstag, 29. Juli um 10:30 Uhr in der Cranachstr. 7, 15127 Berlin.

Kontakt/Anmelden: Tel 030 85 99 51 367

Mehr Informationen zum DigitalPakt Alter und weiteren Erfahrungsorten finden Sie unter

www.digitalpakt-alter.de

 

 

Nach oben

Kontakt

Lebendige NachbarschaftHolsteinische Straße 30 12161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Lebendige NachbarschaftHolsteinische Straße 30 12161 Berlin
Stufenloser Zugang über eine Rampe oder direktBehindertengerechte Toilette
Sprechzeiten Dienstags von 8 bis 10 Uhr telefonisch erreichbar unter der 030 85 99 51 367
ProjektkoordinatorinStefanie Kusan85 99 51 -367 oder 0157–77924586E-Mail senden

Aktuelles

Alle Meldungen

Veranstaltungen


Alle Veranstaltungen LeNa / Willkommenskultur

Alle Veranstaltungen

Förderhinweis:

Logo Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

Logo Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

Das Projekt ist gefördert durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen des Berliner Stadtteilzentren Vertrages IFP-STZ. Mehr...