Gruppen
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Gedächtnisproblemen und Demenz

Die Gruppe bietet:
- Einen geschützten Rahmen und gegenseitige Akzeptanz
- Erfahrungsaustausch
- gegenseitige Unterstützung
- Auseinandersetzung mit der Diagnose Demenz
Wann? jeden 1. Montag im Monat, 10:00- 12:00 Uhr
Wo? Café im Nachbarschaftshaus Friedenau
Holsteinische Str.30., 12161 Berlin
Anmeldung 32 50 08 51 oder pflegeengagement(at)nbhs.de
Gruppenangebote
Collagentechnik- kreativ an Themen arbeiten

Die Collagentechnik ist ein Weg, auf Papier zu bringen, was einen bewegt oder mit Themen, Wörtern, Begriffen zu spielen.
Nach einer Einführung kann jeder frei nach Lust und Laune sein eigenes Collagenbuch füllen.
Eine Veranstaltung für Menschen mit Unterstützungsbedarf, z.B. aufgrund von Pflege oder Demenz.
Die Teilnahme ist kostenlos. Material muss mitgebracht oder kann bei uns erworben werden.
Anmeldung und Information: 325008 51 oder dernachbar(at)nbhs.de
Aus Platzgründen bitte vorher melden!
Gruppen
Handarbeits- und Kreativgruppe
Schluss mit verstaubter Wolle! Gemeinsam wollen wir häkeln, stricken und klönen. Der Spaß steht im Vordergrund. Sie haben Wünsche und Ideen, dann sprechen Sie mit uns gerne an. Die Gruppe wird ehrenamtlich angeleitet und ist offen für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Treffen jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10:00- 12:00 Uhr
Gruppenangebote
Hockergymnastik

"Gemeinsam in Schwung kommen und beweglich bleiben!"
Gemeinsam erlernen wir unter Anleitung leichte Übungen auf dem Hocker. Dazu sind keine Vorkenntnisse nötig. Mit Geschichten, Rätseln und Reimen sowie Übungen zur Entspannung. Gut geeignet für Senioren und Menschen mit Geh-Einschränkung.
Wann?
- jeden 1. und 3. Dienstag mit Heike im Rahmen der Freizeitgruppe, von 11:00- 12:00 Uhr
Teilnahmegebühr: kostenfrei/ Spende erbeten
Falls sie eine Wegbegleitung brauchen oder weitere Fragen haben, rufen sie an: 32 50 08 51.
Gruppen
Ehrenamtliche Technikhilfe für Handy, Laptop und PC

Wir helfen ihnen im Umgang mit ihrem Handy oder Computer. Wir zeigen ihnen, wie sie ihr Gerät und das Internet für sich nutzen können.
Ehrenamtliche erklären geduldig jeden Schritt und probieren es mit ihnen aus.
Hier können sie sich anmelden oder ihre Fragen los werden:
- 85 99 51- 367 oder 0157 77 92 45 86, Stefanie Kusan, Projekt Lebendige Nachbarschaft
- 32 5008 51, Stadtteiltreff "Der Nachbar"
- jbaars(at)online.de - Hr. Baars, ehrenamtlicher Technikhelfer
Hier finden sie leicht verständliche kurze Videoanleitungen für Menschen 65+:
Das Netz versilbern auf You-Tube
Ein Angebot von LeNa= Lebendige Nachbarschaft, Stefanie Kusan
Inklusive Freizeitgruppe
Freizeitangebot am Samstag im Stadtteiltreff "Der Nachbar"
Unter dem Motto: "Freizeit gemeinsam bewusst verbringen" treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft und aus Wohngruppen der Lebenshilfe in einer inklusiven Freizeitgruppe.
Hier ist Zeit für Sport, Spiel und Kreativität, weil es gemeinsam mehr Spaß macht und wir uns gegenseitig bei dem helfen können, was dem Einzelnen allein nicht gelingt. Ein engagiertes Team aus Ehrenamtlichen und Mitarbeitern steht unterstützend zur Seite, damit Freizeitwünsche und Ideen verwirklicht werden können.
Wann? Samstags von 14:00-18:00 Uhr, nicht in den Schulferien, nicht an den langen Feiertagswochenenden
Wo? Stadtteiltreff "Der Nachbar", Cranachstr.7, am S- Bahnhof Friedenau
Anmeldung bei Frau Kolb von der Lebenshilfe unter: 60 00 00 29
Gruppenangebote
Gemeinschaft pflegen
Gleichgesinnte treffen • sich austauschen • Probleme lösen
Nachbar/innen treffen • gemeinsam die Freizeit gestalten • Gemeinschaft erleben
Aktiv werden • Entspannung erfahren • Kraft schöpfen
Gesprächsgruppen
Freizeit
Bewegung & Gesundheit
Veranstaltungen
- Dienstag, 04. April 2023 16:00 Informationsveranstaltung: Wohnraumanpassung und Hilfsmittel