Angebote
Walk and talk- beim Gehen spricht es sich leichter
Bewegung, frische Luft, einen Menschen treffen und dabei plaudern- das hilft, wenn die Tage grau und Kontakte erschwert sind.
Sie wünschen sich ein Gespräch? Allein gehen sie nicht gern vor die Tür?
Rufen sie an oder schreiben sie uns, wir freuen uns auf ein "bewegtes" Gesopräch mit Ihnen oder vermitteln Ihnen eine ehrenamtliche Person für regelmäßige Spaziergänge.
Sie sind gut versorgt, haben aber Lust auf ein Ehrenamt?
Wenn Sie gern spazieren gehen, kontaktfreudig sind und Menschen einfühlsam begleiten wollen, dann melden sie sich bei uns für ein "bewegtes" Ehrenamt.
Gruppenangebot Selbsthilfe Demenz
Gedächtnisgruppe
Haben Sie Gedächtnisprobleme oder die Diagnose Demenz erhalten? Sind Sie verunsichert, ob sie von Demenz oder Alzheimer betroffen sein könnten?
In unserer Gruppe treffen Sie Menschen, die bereit sind, offen darüber zu reden.
Aktuell treffen wir uns im Nachbarschaftshaus Friedenau in der Holsteinischen Straße 30, Ecke Fregestraße, im 4. OG.
Uns ist wichtig, dass Sie mit Demenz nicht allein bleiben.
Treffen: jeden 1.Montag im Monat, 10:00- 12:00 Uhr oder nach Absprache
Anmeldung: 32 5008 51 oder unter pflegeengagement(at)nbhs.de
Filmprojekt Kulturtag Demenz
Online Kulturtag Demenz auf You Tube
Das Nachbarschaftsheim Schöneberg präsentiert:
Online Kulturtag Demenz:
Menschen mit Demenz in der Nachbarschaft – mittendrin oder außen vor?
Wir laden Sie ein auf eine filmische Reise rund um das Theaterstück von Hülya Karci:
Meine Oma hat ein Elefantengedächtnis
Unser Wunsch ist es,
- neue Blickwinkel auf Demenz zu eröffnen
- Betroffene zu Wort kommen zu lassen
- und Möglichkeiten der Begegnung und Entfaltung aufzuzeigen.
Betreten Sie mit uns Projekte, Gruppen, Räume, treffen Sie Menschen in ihrem Zuhause, ihrem Atelier, in ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext. Lassen Sie sich ein auf Musik, Theater, Poesie, Kunst und Wissenschaft.
Ausgehend von den Angeboten und Möglichkeiten für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Nachbarschaftsheim Schöneberg kommen auch Projektpartnerinnen und Partner aus Berlin und darüber hinaus zu Wort, u.a. mit Beiträgen von
- Claudia Schacke, Professorin für Soziale Gerontologie an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin
- Grußwort von Christa Matter , Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft e.V.
- Grußwort von Frank Schumann, Leiter der Fachstelle für pflegende Angehörige Berlin
Veröffentlicht auf You Tube
Veranstalter sind Sandra Golde, Hülya Karci und Claudia Zielstorff vom Ehrenamtlichen Besuchsdienst des Nachbarschaftsheim Schöneberg gGmbH und Gertraude Langbehn, Koordinatorin Statteiltreff "Der Nachbar"/ Kontaktstelle PflegeEngagement
Veranstaltungen
- Sonntag, 27. August 2023 15:00 - Sonntag, 26. November 2023 19:00 "Arbeit mit den fünf Elementen"
- Samstag, 30. September 2023 15:00 - 18:00 Workshop "Gärtnerisches Erleben"