Angebote zur Bewätigung der Cororna-Pandemie
Kostenfreie Masken vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg im Stadtteiltreff "Der Nachbar" erhältlich


Der Stadtteiltreff "Der Nachbar" beteiligt sich an der Verteilung kostenfreier Masken für Bedürftige.
Von Montag bis Donnerstag ist der Stadtteiltreff in der Zeit von 10:00- 15:00 Uhr geöffnet.
Ebenso halten wir für Sie Informationmen und Flyer rund um Pflege, Selbsthilfe und Beratung bereit.
Die Tauschbank bleibt zum Tausch kleiner Alltagsgegenstände, Wintersachen und allem, was in dieser Zeit hilfreich erscheint, offen.
Das barrierefreie Bad kann zur Händehygiene genutzt werden.
Angebote in der Corona-Pandemie
Mitnehm-Angebote, Informationen und mehr


Im Eingangsbereich des Stadtteilttreffs "Der Nachbar" liegen Mitnehm-Angebote, aktuelle Informationen und Hilfreiches zur Bewältigung des Lockdowns für die Nachbarschaft aus.
Gern greifen wir Ihre Ideen auf oder weisen auf interessante Angebote hin.
Ebenso steht bei trockenem Wetter weiterhin die blaue Tauschbank vor der Tür. Hier können Sie Bücher, kleine Alltagsgegenstände und Kleidung tauschen.
Flyer und Broschüren informieren über Angebote zur Pflege-Selbsthilfe, Beratungsstellen und Aktuelles.
Wenn es regnet oder stürmt, finden sie diese Angebote im Nachbarn, den sie einzeln mit Maske gern betreten dürfen.
Gruppenangebot Selbsthilfe Demenz
Online-Treffen der Selbsthilfegruppe Demenz
Haben Sie Gedächtnisprobleme oder die Diagnose Demenz erhalten? Sind Sie verunsichert, ob sie von Demenz oder Alzheimer betroffen sein könnten?
In unserer Gruppe treffen Sie Menschen, die bereit sind, offen darüber zu reden.
Aktuell treffen wir uns online über Videokonferenzen (Jitsi und Zoom). Gern helfen wir Ihnen, daran teilzunehmen.
Uns ist wichtig, dass Sie mit Demenz nicht allein bleiben.
Unterstützt wird die Gruppe von einer Mitarbeiterin der Kontaktstelle PflegeEngagement, die auch für persönliche Gepräche bereit steht.
Treffen: jeden 1.Montag im Monat, 10:00- 12:00 Uhr
Anmeldung: 32 5008 51 oder unter pflegeengagement(at)nbhs.de
Angebot im Lockdown und darüber hinaus
Walk and talk- beim Gehen spricht es sich leichter
Bewegung, frische Luft, einen Menschen treffen und dabei plaudern- das hilft, wenn die Tage grau, Besuche nicht möglich und Kontakte erschwert sind.
Sie wünschen sich ein Gespräch? Allein gehen sie nicht gern vor die Tür?
Rufen sie an oder schreiben sie uns, wir freuen uns auf ein "bewegtes" Gesopräch mit Ihnen oder vermitteln Ihnen eine ehrenamtliche Person für regelmäßige Spaziergänge.
Sie sind gut versorgt, haben aber Lust auf ein Ehrenamt?
Wenn Sie gern spazieren gehen, kontaktfreudig sind und Menschen einfühlsam begleiten wollen, dann melden sie sich bei uns für ein "bewegtes" Ehrenamt.
Höhepunkte 2020
Austellungen im Stadtteiltreff "Der Nachbar"


In diesem Jahr haben Künstler aus unseren Reihen den Stadtteiltreff verschönt. Den Start legte Gabriele Lüdemann mit ihren farbenfrohen Acrylbildern. Frau Lüdemann ist ehrenamtlich in der Malgruppe für Menschen mit Demenz, im Tanzcafé, in den Betreuungsgruppen und im Besuchsdienst aktiv. Ihre stets fröhliche Art spiegelt sich auch in ihren Bildern wieder.
Für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurde ihr in diesem Jahr in einer feierlichen Zeremonie im Rathaus Schöneberg die Ehrenamtskarte verliehen.
Weihnachtsgruß für Seniorinnen und Senioren
Weihnachtsüberraschung vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat uns 30 Weihnachtstüten gepackt, die wir an Gäste und Nutzerinnen unserer Angebote verteilen dürfen. Heute haben wir die ersten Seniorinnen und Senioren beschenkt und die Freude war groß- wir sagen herzlich DANKE!
Auf den Seiten des Bezirksamts finden sie weitere Informationen zu "Weihnachten in Tempelhof-Schöneberg".
Zum Archiv
Veranstaltungen
- Samstag, 27. Februar 2021 10:00 - 13:00 Workshop "Stress lass nach"
- Montag, 01. März 2021 00:00 - Sonntag, 31. Oktober 2021 Offener Treff on tour
- Dienstag, 09. März 2021 14:00 - 15:00 Klangschalenmeditation