Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

16.11.2021 / Startseite

Die Frida Kahlo in mir - eine Ausstellung

Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS/ME) ist eine schwere Erkrankung des Nerven- und Immunsystem, über die Ärzte noch nicht viel wissen, die Betroffene aber aus dem Leben reißt. Carolin Sittkus ist eine von ihnen; sie ist seit Dezember 2017 erkrankt und seit Oktober 2018 komplett bettlägerig.

Im Sommer 2019 wurde sie in das Programm für spezialisierte ambulante Palliativpflege aufgenommen und wird nun von Mitarbeitenden des Nachbarschaftsheims Schöneberg betreut. Die Krankheit, die viel Ähnlichkeit mit dem Long Covid Syndrom aufweist, begann bei ihr nach einer heftigen Magen-Darm-Infektion und führte zu einer großen körperlichen und geistigen Erschöpfung, die sie zum Pflegefall werden ließ. In ihrem früheren Leben war Carolin Sittkus mit Herzblut Gymnasiallehrerin für Deutsch und Geografie.

Die Frida Kahlo in mir wollte erschaffen werden

Durch die Unterstützung in der Pflege hat sich ihr Zustand etwas verbessert und das gibt ihr Raum für ihre eigene Kreativität, aus der sie Halt und Lebensfreude schöpft. "Gedichte dringen in schlaflosen Nächten in mich und wollen aufgeschrieben werden. Blütenbilder und die Frida Kahlo in mir wollten, mit vielen Pausen, erschaffen werden" sagt sie zu ihren Werken.

Mitarbeiterinnen des Nachbarschaftsheims entdeckten ihr Talent

Sie boten ihr an, die Bilder im Nachbarschafts-haus im Rahmen einer kleinen Ausstellung zu präsentieren und auf diesem Weg auf ihr künstlerisches Können aber auch auf die Krankheit, die mittlerweile geschätzt in Deutschland 300.000 vornehmlich Frauen im Alter von 30 bis 40 Jahren betrifft, aufmerksam zu machen. Vermutet wird, dass die Dunkelziffer der Erkrankten sehr viel höher liegt, auch Kinder und Ältere sind betroffen, aber viele Ärzte kennen sich mit der Krankheit nicht aus und geeignete Diagnoseverfahren fehlen.

Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Januar 2022 im Treppenhaus im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin zu sehen.

 

 

Kontakt

StadtteilarbeitHolsteinische Str. 3012161 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
StadtteilarbeitHolsteinische Str. 3012161 Berlin
LeitungAlexandra Schibath85 99 51 - 311E-Mail senden

Veranstaltungen


Alle Veranstaltungen im Bereich Stadtteilarbeit

Alle Veranstaltungen