Presse
Pressemitteilungen Archiv
Einladung: Fachfeiertag „Sozial-kulturelle Arbeit im Scheinwerferlicht – unsere Erfahrungen“
Das Theater der Erfahrungen begeht in diesem Sommer einen Abschied und einen Neuanfang zugleich. Nach 43 Jahren verabschieden sich Eva Bittner und Prof. Dr. Johanna Kaiser (ASH) aus der…
Einladung zu vielfältigen Begegnungen: Fest der Nachbarschaft im Nachbarschaftshaus Friedenau
Der Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. lädt herzlich Nachbarinnen und Nachbarn und alle Interessierten zu einem gemeinsamen Nachmittag mit anschließendem Konzertabend ein.
Willkommen Frühling! Tag der offenen Tür im Familienzentrum Friedenau und bei der Familienpflege
Seit Anfang des Jahres arbeiten die Mitarbeiterinnen des Familienzentrums Friedenau und der Ambulanten Familienpflege des Nachbarschaftsheims Schöneberg in neuen Räumlichkeiten in der…
Pressemitteilung__Familienzentrum_Familienpflege_20.3.2023.pdf
E-Bikes des ambulanten Pflegedienstes Sozialstation Friedenau gestohlen - „Eine gemeine Tat, die die Versorgung der Patientinnen und Patienten gefährdet“
Mit Schrecken stellten die Pflegekräfte der Sozialstation Friedenau in der Frühe des 6. Januar 2023 fest, dass der Fahrradschuppen aufgebrochen war und neun E-Bikes entwendet wurden. Die Fahrräder…
Pressemitteilung_Diebstahl_Sozialstation_final_6.1..2023.pdf
Ehrenamtliche Einzelvormundinnen und -vormunde für junge unbegleitete Geflüchtete gesucht – Vorbereitender Schulungsdurchlauf startet Mitte Januar 2023
Der Cura Vormundschaftsverein des Nachbarschaftsheims Schöneberg e.V. sucht aktuell berlinweit ehrenamtliche Einzelvormundinnen und Einzelvormunde, um unbegleitete minderjährige Menschen mit…
Statt zu rosten neu geschmiedet: Altes Eisen 2.0
Nach 33 ausverkauften Vorstellungen präsentiert das Theater der Erfahrungen an drei Tagen Ende Oktober „Altes Eisen 2.0“ - eine renovierte Fassung seiner altbekannten Musical-Inszenierung in der…
Neuer Vorbereitungskurs für den Ehrenamtlichen Besuchsdienst des Nachbarschaftsheims Schöneberg: Lebensfreude für pflegebedürftige oder ältere Menschen und Menschen mit Demenz
Pflegebedürftig zu sein bedeutet oftmals eine grundlegende Veränderung des Lebens. Oft ist es schwer, Kontakte zu pflegen oder Hobbys nachzugehen. Menschen, die älter oder krank sind, drohen zu…
Will Berlin noch eine ambulante Pflege?
Die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege verhandeln derzeit mit den Krankenkassen über Leistungen und Inhalte in der ambulanten Pflege in Berlin. Die Verhandlungen sind in so einer…
Wieder zurück in den Alltag: Wir möchten Sie entlasten!
Ehrenamtliche des Besuchsdienst und des ambulanten Hospizdienst sind weiterhin für ältere, kranke und an Demenz erkrankte Menschen da - trotz Pandemie. Viele Ehrenamtlich sind geimpft, wir bieten…
Hilfe für ältere Menschen im Dschungel der Impfterminvergabe
Ehrenamtliche des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. helfen Seniorinnen und Senioren bei der Buchung eines Impftermins.
Pressemitteilung_Hilfe_im_Dschungel_der_Impfterminvergabe_NBHS.pdf