Mediathek
Mediathek
Elektroautos im Nachbarschaftsheim Schöneberg - Der VdTÜV e.V. erprobt die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität
Das Nachbarschaftsheim Schöneberg ist eine von drei Organisationen innerhalb der Region Berlin-Brandenburg, die im Projekt "Elektromobilität für soziale Einrichtungen" über einen Zeitraum von drei Jahren die Alltagstauglichkeit von Elektromobilen erproben. Das Projekt ist Teil des "Internationalen Schaufensters Elektromobilität Berlin-Brandenburg" und wird von der Bundesregierung sowie den Ländern Berlin und Brandenburg gefördert.
Seit November vorigen Jahres fahren die Pflegekräfte der Sozialstation Friedenau tagtäglich mit zwei Renault Zoe zu ihren Patienten, die zu Hause pflegerisch versorgt werden. Im Filmbeitrag kommt unter anderem eine Mitarbeiterin der Sozialstation Friedenau zu Wort - und berichtet über ihre Alltagserfahrungen mit der Nutzung des E-Fahrzeugs.
Video ... 4:55 min