Corona Update
*Kreative Grüße an alle interessierten Schüler*innen - ab Montag, 15.2.2021, stellen wir "To-go" Päckchen mit Kreativangeboten für euch bereit!*
Corona Update
In dieser besonderen Situation sind wir weiterhin für euch/ Sie erreichbar und bieten Unterstützung an.
Bei Fragen, Sorgen, Ängsten und Problemen im schulischen aber auch persönlichen Kontext beraten wir euch und Sie weiterhin. Beratungen können telefonisch oder nach Absprache auch persönlich erfolgen.
Kontaktiert uns/ kontaktieren Sie uns gern telefonsich unter 01578 0507264 oder per E-Mail an schulsozialarbeit-aegs(at)nbhs.de.
Das Team der Schulsozialarbeit
Das Team der Schulsozialarbeit der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule bilden die beiden staatlich anerkannten Sozialpädagoginnen Anisa Knoch und Maike Malige. Zu finden ist das Team der Schulsozialarbeit im Solaris auf dem Schulhof der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule, in dem auch das Büro der Ganztagskoordination liegt.
Angebote und Projekte
Soziales Lernen und Teilhabe
- Begleitung der Schüler*innenvertretung
- Projekte zur Demokratiebildung
- individuelle Projekte in den Klassen - Soziales Lernen
Beratung (für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern)
- Krisenintervention
- Konfliktlösung
- Kinderschutz
- Schuldistanz
Unser Beratungsangebot richtet sich an Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern der Anna-Essinger-Gemeinschaftsschule basierend auf Freiwilligkeit und Vertraulichkeit, nach § 203 StGB unterliegen staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen der Schweigepflicht. Wir beraten zu Problemen, Krisen und Konflikten im schulischen sowie persönlichen Kontext. Bei Bedarf vermitteln wir weiterführende, außerschulische Beratungsangebote.
Einzelfallarbeit
- Hilfe zur Selbsthilfe, Empowerment
- Projekte zur Prävention
- Vermittlung von außerschulischen Beratungsangeboten
- Mitgestaltung von Schulhilfekonferenzen und Hilfemaßnahmen
Entwicklung von Unterstützungssystemen in Zusammenarbeit mit den Fachdiensten
Berufliche Integration
- Kooperation mit externen Berufsorientierungsangeboten
- Beteiligung an der Berufs- und Studienorientierung der Schule
Sozialraumorientierung
- Netzwerkarbeit
Außerschulische Angebote
- Ferienreisen
- Bildungsreisen