Nachbarschaftsheim Schöneberg - Kalender
Auf Grund der Corona Situation kann es zu Terminänderungen kommen.
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei den entsprechenden Einrichtungen und Projekten über die Teilnahme- und Hygienebedingungen.
Plastikfrei leben, Müll vermeiden und Geld sparen

Plastikmüll ist ein aktuelles Thema, das alle betrifft:
Allein in Deutschland werden jährlich 5,2 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert, von denen nur 15,6 % recycelt werden. Plastikmüll, der zunehmend in unserer Umwelt landet und nie wieder verschwinden wird. Er zerfällt in der Natur zu Mikroplastik und kehrt so zu uns zurück. Mikroplastik ist im Trinkwasser, in der Atemluft und in unseren Körpern. Die Menge des Mikroplastik, das wir pro Woche zu uns nehmen, entspricht dem Gewicht einer Kreditkarte!!
Jüngste Forschungen bestätigen die gesundheitlichen Gefahren in unseren Körpern durch Mikroplastik einerseits und durch die aus dem Plastik gelösten Chemikalien andererseits.
Jeder kann etwas dagegen tun. Es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Konsumverhalten zu ändern, über alternative Einkaufsmöglichkeiten im Lebensmittelbereich bis hin zur plastikfreien Kosmetik. Wir betrachten folgende Themenbereiche: Einleitung: Einkauf, Müll vermeiden im Bad, Müll vermeiden in der Küche/ plastikfrei gärtnern, Müll vermeiden im Haus, Müll vermeiden im Büro/am Arbeitsplatz.
Anschauungsmaterialien und Anleitungen zum Selbermachen inklusive.
Spenden willkommen. Jede/r zahlt was er kann.
Zielgruppe: Auch geeignet für Kinder ab 7 Jahre in Begleitung ihrer Eltern
2 aufeinander aufbauende Termine
Die nächsten Termine:
- Mittwoch, 23. November 2022 17.00 bis 20.00 Uhr
- Mittwoch, 30. November 2022 17.00 bis 20.00 Uhr