Sozialpädagoge (m/w/d) für die Ehrenamtskoordination in Teilzeit, unbefristet
ab sofort (24 h/Woche, unbefristet)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Ehrenamtskoordinator (m/w/d), der Freiwillige bei uns willkommen heißt, unterstützt und begleitet. Ihre Tätigkeit ist wesentlicher Teil der Stadtteilarbeit und entscheidend dafür, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu stärken und gemeinsam Gutes für die Menschen im Stadtteil umsetzen zu können. Die Arbeitszeit beträgt 24 Wochenstunden.
Ihr Profil
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Mitarbeitenden
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Ausbildung zum/zur Freiwilligenkoordinator/in oder Bereitschaft zu dieser Ausbildung
- Erfahrung in der Gewinnung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeitender
- selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit Office-Programmen und Social Media
Wir bieten
- eine angenehme, zugewandte Arbeitsatmosphäre
- eine spannende Einarbeitungsphase, für die wir uns Zeit nehmen und Ihnen zur Seite stehen
- einen Arbeitsbereich, den sie verantwortungsvoll und abwechslungsreich gestalten können
- Einbindung in das Team der Stadtteilarbeit im Nachbarschaftshaus Friedenau
- ein Einstiegsgehalt zwischen 3.317,95 € und 4.183,03 € bei Vollzeit, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
30 Tage Jahresurlaub
24.12. & 31.12. als bezahlte Freistellung
betriebliche Alterszusatzvorsorge mit 4,6% Arbeitgeberzuschuss
Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Jubiläumsgratifikationen
gesundheitsfördernde Angebote
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Prämienprogramm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“
exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändler
Ihre Aufgaben können unter anderem sein
- Gewinnung, Beratung und Vermittlung ehrenamtlich Mitarbeitender
- enge Zusammenarbeit mit unseren Einrichtungen und Projekten, um den Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeitender gut zu gestalten
- Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements innerhalb des Nachbarschaftsheim Schöneberg
- Organisation der Anerkennungskultur und von Veranstaltungen für ehrenamtlich Mitarbeitende
- Planung, Koordination und Umsetzung konkreter Projekte
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerk- und Gremienarbeit
Über uns
Als Freier Träger im Berliner Südwesten stehen wir mit unseren rund 1.040 Mitarbeitenden und über 1650 ehrenamtlichen Mitarbeitenden für Bürgernähe, Vielfalt, Innovation und Kooperation. Bildung, Kultur, Erziehung, Pflege, Kinder- und Jugendfreizeitarbeit, die Zusammenarbeit mit Schulen und der Nachbarschaft haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Ehrenamtliches Engagement hat bei uns eine lange Tradition: Seit der Vereinsgründung im Jahr 1949 ergänzen ehrenamtlich Mitarbeitende durch ihren Einsatz unsere Arbeit und tragen wesentlich dazu bei, unsere Angebote zu bereichern und vielseitig und lebendig zu gestalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Bewerben und Kontakt
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, können Sie Ihre Bewerbung natürlich auch gerne per Email (ausschließlich im PDF-Format, max. 7 MB) an: bewerbung(at)nbhs.de senden.
Oder Ihre schriftliche Bewerbung (inklusive eines frankierten Rückumschlages, wenn Sie eine Rücksendung wünschen) an:
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Personalentwicklung
Silke Maria Anger
Holsteinische Str. 30
12161 Berlin
Tel: 030/85 99 51 550
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen über unseren Verein und weitere interessante Stellenangebote finden Sie unter www.nbhs.de oder auf unserer Karriereseite.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) übernehmen, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen.