Zum Inhalt springen Zu Cookie-Einstellungen springen

Wir sind vielfältig!

Kategorie Kindertagesstätten

In der "Kita Am Kleistpark" steht die Vielfalt von Kindern und Familien gerade im Mittelpunkt einer Etage. Was haben wir alle gemeinsam und was unterscheidet uns? Zu dieser und vielen anderen Fragen gehen die Kinder und Erwachsenen mit kreativen Methoden auf die Suche.

 

Der Austausch über unsere Familien zeigt gleich ganz viele Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Manche Familien leben mit ihren Großeltern zusammen, andere Kinder haben zwei Väter oder zwei Mütter, es gibt Kinder mit Geschwistern und manche Kinder haben Adoptiveltern. In vielen Familien gibt es kleine oder große Haustiere.

Welches Kind spricht welche Sprache? Was machen wir am Wochenende und wo verbringen wir unsere Ferien? Welche Feste feiern wir in unseren Familien? Warum müssen oder wollen manche Menschen ihre Heimat verlassen?

Im Projekt der kulturellen Vielfalt ergeben sich immer neue Fragen, Themen und Ideen. Die Kinder erleben, dass es ganz verschiedene Kulturen und Rituale in den Familien gibt. Wenn jemand etwas anders macht oder anders lebt als ich oder meine Familie, so ist das ganz normal und wir können viel voneinander lernen.

Um zu erfahren, wie viele Nationalitäten es in den Familien der Kita gibt, haben die Kinder in allen Gruppen der Kita nachgefragt und die Flaggen aller Länder rausgesucht und ausgemalt. Das Ergebnis ist beeindruckend: in den Kitafamilien von 130 Kindern gibt es 37 unterschiedliche Nationen, bei den 27 Mitarbeitenden sind es neun unterschiedliche Nationen. Was für eine bunte und spannende Vielfalt ist dadurch sichtbar geworden!

Im Eingangsbereich der Kita haben die Kinder und Familien der Abteilung eine kleine Ausstellung organisiert. Hier sind Gegenstände zu sehen, die den Familien wichtig sind oder die sie im Alltag häufig benutzen. Auch Urlaubsmitbringsel fanden sich ein.

Ein echter Höhepunkt war eine Führung im ägyptischen Museum. Hier dürfen die Kinder bald noch einen kleinen Workshop mitmachen: “Hieroglyphen - Schreiben lernen wie die alten Ägypter”.