Eine Tauschbank für den Stadtteiltreff "Der Nachbar"
Wie gut, wenn es Jemanden mit Fachkenntnissen und Beharrlichkeit gibt
Die Koordinatorin des Stadtteiltreffs "Der Nachbar" in der Cranachstraße 7 hatte schon vor Jahren begonnen, zu den Öffnungszeiten eine Tauschbank neben den Eingang zu stellen. Auf der Bank sollen sich Vorübergehende ausruhen können, Nachbarinnen und Nachbarn haben aber auch eine ganz niedrigschwellige Möglichkeit, mittels einer auf der Bank befindlichen Kiste Kleinstgegenstände zu tauschen.
Selbstverständlich braucht es für das Aufstellen einer Bank auf öffentlichem Straßenland, auch wenn dies nur stundenweise und direkt an der Hauswand geschieht, eine behördliche Genehmigung. Diese gab es immer wieder nur befristet und gebührenpflichtig, so dass sich die Mitarbeiterin in regelmäßigen Abständen um eine Verlängerung bemühen musste.
Davon erfuhr Erika Christian, die sich mit den Berliner Behörden gut auskennt und seit vielen Jahren für die Senioren im Bezirk ehrenamtlich tätig ist. Sie setzte sich intensiv für eine unbefristete und gebührenfreie Ausnahmegenehmigung ein. In Rücksprache mit der Mitarbeiterin des "Nachbarn" führte Frau Christian die Kommunikation mit der Straßenverkehrsbehörde unter Einbeziehung der Bezirkspolitik. Zudem recherchierte sie alle für den Sachverhalt relevanten Informationen.
Dank des tatkräftigen und beharrlichen Engagements über einen Zeitraum von 15 Monaten wurde die besagte Genehmigung erteilt. Nun kann die Bank dort künftig dauerhaft aufgestellt werden und wird hoffentlich auch in diesem Jahr wieder rege von den Nachbarinnen und Nachbarn genutzt.
Wir danken Erika Christian ganz herzlich für diese tolle Unterstützung.