Spiele, Möbel und Leckereien – IKEA versüßt unseren Einrichtungen den Alltag in der Krise

IKEA Tempelhof - Marketingleiterin Nadja mit ihrem Kollegen

Unsere Haustechniker vom Nachbarschaftsheim beim Verladen

Naschereien für unsere Einrichtungen der Kinderbetreuung

Osterkörbchen für Mitarbeitende in der ambulanten Pflege
Dankeskörbchen mit schwedischen Leckereien für Pflegekräfte in unseren ambulanten Pflegediensten und dem Hospiz Schöneberg-Steglitz sowie für all die Mitarbeitenden in den Einrichtungen, die derzeit Kinder betreuen, sie bekochen und die Einrichtungen sauber halten, Tische und Stühle für die Bewohnerinnenzimmer unserer Gemeinschaftsunterkunft sowie Spiel- und Bastelmaterialien für die geflüchteten Kinder und deren Mütter, außerdem Spiele für Drinnen und Draußen für unsere Kitakinder - Insgesamt 25 Einkaufswagen voller Sachspenden stellten Marketingleiterin Nadja und ihr Team von IKEA Tempelhof für unser Nachbarschaftsheim zusammen. All diese Sachen warteten am Gründonnerstag darauf, in unsere Einrichtungen gebracht zu werden.
IKEA Tempelhof - ein Partner für das Nachbarschaftsheim Schöneberg mit Geschichte
Schon einmal erhielten wir durch das Unternehmen eine großzügige Unterstützung. Das war im Jahr 2015 als IKEA Berlin-Tempelhof unsere damals neu errichtete Unterkunft für geflüchtete Frauen und ihre Kinder mit Mobiliar ausstattete. Als Beitrag in der jetzigen Krise wurden wir nun erneut mit einer Spende bedacht. Mit seiner Aktion möchte IKEA denjenigen, die unter der aktuellen Corona-Situation besonders zu leiden haben, das Leben ein bisschen schöner und leichter machen.
Dankeschön für die Anerkennung unserer Arbeit in schwierigen Zeiten
Mitarbeitende in den Sozial- und Pflegeberufen, Familien und Kinder in Isolation - Sie alle sind gerade besonders beansprucht durch die Einschränkungen und Folgen der Corona-Pandemie. Unsere Einrichtungen der Pflegerischen Dienste, unsere Flüchtlingsunterkunft und die Kindertagesstätten freuen sich nun über die tollen Spenden.
Noch sind nicht alle Gaben verteilt, aber erste Danksagungen erreichten uns schon. Zum Beispiel aus unserer Sozialstation Cranachstraße:
„Wir Kolleginnen und Kollegen der Sozialstation Cranachstraße bedanken uns herzlich bei IKEA für die kulinarische Überraschung kurz vor Ostern. Kekse, Schokolade, Tee und viele weitere Leckereien waren uns eine willkommene Abwechslung und Freude für Leib und Seele“
Und auch wir als Träger danken all unseren Mitarbeitenden, die in dieser herausfordernden Situation auf den verschiedensten Ebenen dafür sorgen, dass unsere Arbeit für und mit den Menschen, die uns brauchen weitergehen kann!
Veranstaltungen
- Montag, 25. Januar 2021 13:00 - 16:30 Herausforderung Homeschooling- Entlastung und Beratung
- Dienstag, 26. Januar 2021 18:00 - 20:00 Aktenführung, Berichte und Rechnungslegung
- Mittwoch, 27. Januar 2021 14:30 - 17:30 Technik-Cafe Online
- Donnerstag, 28. Januar 2021 17:30 - 19:30 Elternaustauschgruppe Pubertät-geht weiter! Auch online
- Mittwoch, 03. Februar 2021 14:30 - 17:30 Technik-Cafe Online
- Samstag, 06. Februar 2021 10:00 - 14:00 Buon giorno!
- Mittwoch, 10. Februar 2021 14:30 - 17:30 Technik-Cafe Online