Sound of a heartbeat
Im vollbesetzten Saal konnten die Besucherinnen und Besucher einmal mehr die wunderbare Magie von Musik und Begegnung zwischen verschiedenen Kulturen in unserem Haus erleben.
Gespielt wurden Stücke traditioneller, folkloristischer und moderner Musik aus Syrien.Dabei beeindruckte das musikalische Duo das Publikum mit ihren Instrumenten. Hasan spielt Kanoun, welches an eine orientalische Zither erinnert. Sami verleiht der Musik durch seine vielfältigen Perkussionsinstrumente und seine Stimme eine anrührende Geborgenheit, eine vertraute und orientalische Rhythmik, dazu mitreißende Beats. Wer kann noch glauben, dass sich die beiden selbst als musikalische Amateure, sie sagten „Hobbyisten“ bezeichnen!
Dieser Abend erinnert, dass Syrien mehr ist als Blut und Terror. Trotz des ungeheuren Schmerzes über die Zerstörung und die Absurdität dieses Krieges, schenken Sam und Hasan uns ein Bild von einem Land voll verblüffender Historie, Kultur, orientalischer Seele und syrischer Liebe, es ist der „Sound of a heartbeat“ junger Menschen, die an eine Zukunft in Frieden glaubt. Sie laden uns ein, Syrien kennenzulernen, sobald es uns allen wieder möglich sein wird. Das nächste Mal, versprechen sie uns, ein Konzert auf Deutsch zu geben. Wir würden uns sehr freuen, sie als Musiker und Freunde wieder begrüßen zu dürfen!
Es kooperierten für diesen Abend viele helfende Hände – Ehrenamtliche aus dem Kultur-Cafe, aus dem Café Kontinental, der Bürgerinitiative Friedenau hilft und dem Projekt Willkommensbüro des Nachbarschaftsheim Schönebergs e.V.
Veranstaltungen
-
Samstag, 21. April 2018
12 Saxophone, ein Flügelhorn und eine Flöte -
Dienstag, 24. April 2018
Kiezfrühstück -
Dienstag, 24. April 2018
Patientenverfügung - Aufgaben der Betreuer/innen und Bevollmächtigten in der Gesundheitssorge nach §1901a ABs. 4 BGG -
Mittwoch, 25. April 2018
Erfahrungsaustausch -
Donnerstag, 26. April 2018
Bunte Zellen: Berliner Pflanzen - Berlinli Bitkiler -
Mittwoch, 2. Mai 2018
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung -
Donnerstag, 3. Mai 2018
Infoveranstaltung