Gäste des Nachbarschaftshauses Friedenau feiern mit dem Begegnungschor das Fest der Nachbarn
Dass Musik über alle sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg verbindet, konnten die Gäste anlässlich des europaweiten Veranstaltungstages "Fest der Nachbarn" am 19.05.2017 im Nachbarschaftshaus Friedenau erleben.
Zu Gast war der Begegnungschor. Im Begegnungschor treffen sich Berliner/innen und Geflüchtete, um gemeinsam Lieder aus den unterschiedlichen Herkunftsländern zu singen. Bei diesem Mitsingkonzert wurde das Publikum eingeladen, zusammen mit dem Chor zu musizieren. Das Publikum ließ sich nicht zweimal bitten und sang kräftig mit viel Freude mit.
Los ging es mit einem gemeinsamen Warm-Up, bei dem sich alle Anwesenden auch musikalisch kurz begrüßen konnten, es folgten Stücke und teilweise auch kurze Hintergrundinformationen zu den Liedern. Die Konzepte, mit denen gearbeitet wird, sind in zahlreichen Workshops und dem Format "Ich-kann-nicht-singen-Chor" erprobt. Bisher hat der Chor die Erfahrung gemacht, dass die Menschen danach auch tatsächlich noch in Kontakt kommen. Auch das war im Nachbarschaftshaus deutlich zu sehen. Beschwingt und voller Freude über die musikalische Begegnung saßen einige Gäste noch auf der Terrasse beisammen. So sieht gute Nachbarschaft aus!
Veranstaltungen
- Samstag, 28. Mai 2022 11:00 - 14:00 "IntoDance" Tanzworkshops für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
- Montag, 30. Mai 2022 10:00 - 11:30 Kontaktgruppe für ältere, alleinstehende Menschen
- Montag, 30. Mai 2022 18:30 - 20:30 Umgang mit Ängsten
- Dienstag, 31. Mai 2022 16:30 - 18:00 Frauencafé
- Dienstag, 31. Mai 2022 18:00 - 19:30 Sprach-Café- مقهى اللغة
- Mittwoch, 01. Juni 2022 15:00 - 18:00 Technik-Cafe
- Mittwoch, 01. Juni 2022 18:00 - 20:00 Ehrenamtliche rechtliche Betreuung - ein verantwortliches Ehrenamt