Frischer Wind für das Nachbarschaftsheim Schöneberg


Die Neugierde der Kinder an dem neuen Luftfilter in der Ecke des Raumes in der Kita Pestalozzi ist groß. Die Kinder wollen wissen was das Gerät ist, warum da ein bisschen kalte Luft rausströmt und wie es funktioniert. Nachdem die Erzieherin ihnen alles erklärt, geht es weiter mit Fragen: "Kann man dann nicht mehr krank werden?", "Kann das Musik machen?". Dann hat die Kitagruppe dem Gerät gelauscht und alle waren erstaunt, wie leise es ist, wo es doch eigentlich ein größeres technisches Gerät ist. Ein Kind rief daraufhin begeistert: „Cool, sowas will ich auch!“. Ein anderes Kind erklärte: „Mein Papa hat sowas auch auf der Arbeit, glaub ich.“
Der Luftfilter in der Kita Pestalozzi ist einer von 12 gespendeten Luftfilter der schwedischen Firma Blueair. Sie kamen vor wenigen Wochen auf den Träger zu und boten an, dem Nachbarschaftsheim Schöneberg die Geräte zu überlassen. Wir haben sie technisch überprüfen lassen und in unseren Einrichtungen verteilt.
Luftfilter ermöglichen es, mehr Schutz zu bieten
Zuvor standen die neuen Luftfilter für kurze Zeit in den Hotelräumen, in denen das schwedische Team der Skispringer für die Teilnahme an der Vierschanzentournee in Oberstdorf untergebracht waren. Um einem sozialen Träger etwas Gutes zu tun und die Luftfilter nicht wieder nach Schweden zurück zu transportieren, wurden uns die Geräte vor wenigen Wochen geliefert.
Für die Spende danken wir Blueair herzlich! Die Luftfilter ermöglichen zusammen mit unseren Hygienekonzepten und Testtrategien, dass wieder mehr Begegnungen möglich sind. Zum Einsatz kommen sie in unseren Kitas, unserem Stadtteiltreff "Der Nachbar", in unserer Unterkunft für geflüchtete Frauen mit Kindern sowie weiteren Einrichtungen. „Wir freuen uns sehr über die Spende von Blueair. Sie ist in unseren Einrichtungen von unschätzbarem Wert“ sagt Karin Höhne, Geschäftsführerin des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. „Die Luftreiniger ermöglichen es uns, sowohl in unseren Kitas als auch im Bereich der Stadtteilarbeit mehr Schutz zu bieten. Das entspannt die Menschen, um die wir uns kümmern, wie auch unser Personal“, sagt Karin Höhne, Geschäftsführerin des Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V..
Veranstaltungen
- Sonntag, 27. August 2023 15:00 - Sonntag, 26. November 2023 19:00 "Arbeit mit den fünf Elementen"
- Freitag, 22. September 2023 19:00 - 21:00 HEIMSPIEL: Wunderbar Wandelbar
- Samstag, 23. September 2023 10:15 - 13:30 "IntoDance" Tanzworkshops für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
- Samstag, 23. September 2023 10:30 - 11:30 Erfahrungsort Tablet 60+
- Sonntag, 24. September 2023 10:00 - 13:30 Workshop: Beweglichkeit für Schulter, Nacken und Hüfte für alle Altersgruppen
- Montag, 25. September 2023 10:00 - 11:30 Kontaktgruppe für ältere, alleinstehende Menschen
- Montag, 25. September 2023 11:00 - 16:00 Offenes Café für Nachbarinnen und Nachbarn