40 Jahre Al Nadi
Im Oktober 1979 gründeten zwei Studentinnen einen Frauenladen - ein kleines Beratungsprojekt für libanesische und palästinensische Frauen. Da die Frauen jedoch bei einem „Laden“ an einen Supermarkt dachten, wurde aus dem Frauenladen „Al Nadi“ , also „der Club“.
Auch nach 40 Jahren ist das Projekt ein wichtiger Bestandteil und ein bewährter Ort für Frauen aus dem arabischsprachigen Raum in Berlin und darüber hinaus. Die Fragen, Anliegen und Probleme der Frauen sind noch heute aktuell. Mittlerweile suchen vor allem Mädchen und Frauen Hilfe, die aus Syrien und dem Irak nach Berlin geflüchtet sind. Bei Al Nadi finden sie einen geschützten Rahmen, Unterstützung für ihre Anliegen durch das binationale Team und die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen auszutauschen. Desweiteren können die Frauen an Deutschkursen und verschiedenen Kreativangeboten teilnehmen.
So war das 40 jährige Jubiläum ein schöner Anlass, die vielseitige Geschichte des Projektes Revue passieren zu lassen, sowie aktuelle Themen aufzugreifen. Denn trotz des wichtigen Mehrwertes, stehen solch kleine Projekte immer wieder vor finanziellen Herausforderungen. Da ist es von enormem Wert, Teil eines sozio–kulturellen Vereins zu sein.
Die rund 100 Gäste konnten bei einem gemütlichen Brunch die Projekträumlichkeiten kennenlernen. Einige von ihnen waren zum ersten Mal direkt vor Ort und zeigten sich begeistert von der Atmosphäre, zu der die Mitarbeiterinnen, aber auch die Klientinnen selbst beitragen.
Nachdem Gökcen Demiragli – Koordinatorin des Stadtteil- und Migrationsbereichs – Begrüßungsworte gesprochen hatte, betonte auch Dr. Rüter (Integrationsbeauftragte von Tempelhof – Schöneberg) noch einmal die Wichtigkeit des Projektes.
Veranstaltungen
- Montag, 13. Mai 2019 11:00 - Mittwoch, 13. Mai 2020 12:30 Unterwegs in Berlin: Führung durch die Daueraustellung des Notaufnahmelagers Marienfelde
- Donnerstag, 05. Dezember 2019 18:00 - Donnerstag, 31. Dezember 2020 20:00 Elternaustauschgruppe Pubertät
- Dienstag, 10. Dezember 2019 18:00 - 19:30 Sprach-Café مقهى اللغة
- Mittwoch, 11. Dezember 2019 11:00 - 13:00 Trauer- und Erinnerungsgruppe
- Freitag, 13. Dezember 2019 10:00 - 15:00 Bildungsberatung für geflüchtete Menschen durch MoBiBe
- Freitag, 13. Dezember 2019 13:30 - 14:30 Die Sultaninen: Kofferblues
- Freitag, 13. Dezember 2019 16:00 - 17:40 Filmclub VD13